zurück
WÜRZBURG
Der Mann, dem wir die Hortensien verdanken
_
Foto: Siebold-Gesellschaft
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:19 Uhr

Siebold-Museum, Siebold-Gymnasium, Siebold-Denkmal, Siebold-Straße, Sieboldshöhe, Siebolds-Wäldchen, der Siebold-Garten auf dem Landesgartenschau-Gelände, Siebold-Gesellschaft, Siebold-Büste in Heidingsfeld – wohl kein anderer Sohn Würzburgs bringt es in seiner Heimatstadt auf mehr Namensgebungen als der Japanforscher Philipp Franz von Siebold. Und doch ist der international, vor allem in Fernost so bekannte Unterfranke im Bewusstsein seiner Landsleute erstaunlich wenig präsent. In Japan ist Siebold bis heute unvergessen – die meisten Europäer aber wissen nicht, dass ohne ihn die hiesigen Ziergärten viel eintöniger aussähen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar