zurück
Waldbrunn
Der Gesangverein "Liederkranz" Waldbrunn auf dem Weg aus dem Corona-Tief
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und 25 Jahre nach der Vereinsgründung feierte der Gesangverein 'Liederkranz' im Jahr 1949 sein 25-jähriges Bestehen. Infolge des Krieges und vieler Gefallener verstärkten Frauen den dezimierten Männerchor.
Foto: Archiv Liederkranz, Bernhard Häfner | Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und 25 Jahre nach der Vereinsgründung feierte der Gesangverein "Liederkranz" im Jahr 1949 sein 25-jähriges Bestehen.
Herbert Ehehalt
 |  aktualisiert: 25.02.2024 03:32 Uhr

"Froh gesinnt, harmonisch rein, sollen Lied und Leben sein": Dieser Losung entsprechend gründete sich am 20. Februar 1924 der Gesangverein "Liederkranz" Waldbrunn. Die Pflege von Brauchtum und Kultur blieb zunächst lediglich einem Männerchor vorbehalten. Über den Gesang hinaus erweiterte sich das kulturelle Spektrum jedoch im Verlauf der Vereinsgeschichte auf die Sparten Akkordeon und Theater. Und wenngleich sich zu den männlichen Tenören und Bässen längst die Frauenstimmen Sopran und Alt gesellen, begeht der Verein in diesem Jahr mit seinen aktuell 150 Mitgliedern bewusst im Sinne seiner Gründung und der Tradition verpflichtet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Haberstumpf sein 100-jähriges Gründungsjubiläum.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar