zurück
Rottendorf
Dem TSV Rottendorf 75 und 70 Jahre die Treue gehalten
Die Geehrten des TSV Rottendorf.
Foto: Ingrid Hesselbach | Die Geehrten des TSV Rottendorf.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.08.2021 02:30 Uhr

Der TSV Rottendorf besteht 150 Jahre. Feierlichkeiten mit einem Festkommers konnten nicht stattfinden. Auf Beschluss des Vorstandes hin erging eine gesonderte Ladung an zwölf Mitglieder des Vereins die diesem 75 und 70 Jahre die Treue gehalten haben. In der TSV-Gaststätte ehrte der TSV-Vorstandsvorsitzende Bernd Horak dann die Jubilare und überreichte diesen jeweils die Vereinsnadel mit Urkunde. Bei Kaffee und Kuchen zeugten viele Anekdoten und Geschehnisse von einem lebendigen und aktiven Vereinsleben der letzten 75 Jahre. Besonders die gewaltigen Anstrengungen beim Bau der vereinseigenen Halle waren Gegenstand der Erinnerung, sowie die sportlichen und gesellschaftlichen Highlights in den ersten Jahren nach der Halleneinweihung. Auch Lore Sattler, geb. Bach, konnte als 1. Rottendorfer Faschingsprinzessin in ihrem Rückblick von einigen Besonderheiten berichten. Im Bild die Geehrten, eingerahmt vom Ehrenvorsitzenden Franz-Josef Mellin, Vorstandsvorsitzenden Bernd Horak und Vorstand Verwaltung, Brigitte Büchs (vorne v. l.): Ehrenvorsitzender Franz-Josef Mellin, Oskar Schenkel (75 Jahre), Heiner Krapf, Ehrenmitglied (75 Jahre), Manfred Rützel (75 Jahre), Vorstandsvorsitzender Bernd Horak. Hintere Reihe (v.l.): Artur Elflein (70 Jahre), Werner Thamm (70 Jahre), Eduard Winterbauer, Ehrenmitglied (70 Jahre), Lore Sattler (70 Jahre), Vorstand Verwaltung Brigitte Büchs. Es fehlen: Ehrenvorsitzender Max Limmer, Heinz Stephan, Ehrenmitglied (70 Jahre), Norbert Steigleder (70 Jahre), Alois Schmitt (70 Jahre), Karl Endres (70 Jahre) und Richard Brohm (70 Jahre).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar