zurück
Bad Windsheim
Das vergessene Metall: Zinn - ein Stück Erinnerung.
Wie geschätzt und beliebt einst das Metall Zinn war, zeigt das Freilandmuseum Bad Windsheim in seiner Sonderausstellung "Zinnesrausch - Handwerkskunst und Massenware".
Zinn für die Kleinen zum Spielen gab es auch.
Foto: Gerhard Krämer | Zinn für die Kleinen zum Spielen gab es auch.
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 08:17 Uhr

Zinn kennt die jüngere Generation vielleicht noch aus dem Chemieunterricht in der Schule. Vielleicht steht aber auch noch irgendwo ein Becher oder ein Teller im Regal bei den Eltern oder Großeltern. Das einst geschätzte Metall hat in der heutigen Zeit seinen Glanz verloren. Mit der Sonderausstellung "Zinnesrausch", die der Besucher durch einen überdimensionalen Zinnteller betritt, zeigt das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim  nicht nur alte und neue Objekte aus Zinn, sondern auch ein Stück Wohnkultur.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar