zurück
REGION WÜRZBURG
Das Seepferdchen allein reicht nicht
Die Sorgenfalten auf der Stirn von Experten werden tiefer: Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, die Zahl der Badeunfälle steigt. Die Beherrschung von drei Schwimmarten ist für mehr als die Hälfte aller Schüler und Schülerinnen zum Ende ihrer Schulzeit schon schwierig.
Luna Leibold aus Thüngersheim ist erst zwei – aber schon ein echter Wasserwacht-Profi. Im Schwimmunterricht lernen schon die Kleinsten, wie man sich selbst retten kann.       -  Luna Leibold aus Thüngersheim ist erst zwei – aber schon ein echter Wasserwacht-Profi. Im Schwimmunterricht lernen schon die Kleinsten, wie man sich selbst retten kann.
Foto: FOTO Melanie Jäger | Luna Leibold aus Thüngersheim ist erst zwei – aber schon ein echter Wasserwacht-Profi. Im Schwimmunterricht lernen schon die Kleinsten, wie man sich selbst retten kann.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.07.2007 03:02 Uhr

Luna aus Thüngersheim ist erst zwei – aber Schwimmen gehört bei ihr zum Alltag dazu wie essen oder spielen. Kein Wunder, Lunas ganze Familie ist in der Wasserwacht engagiert. Doch so selbstverständlich wie Luna mit dem Element Wasser umgeht, so selbstverständlich betrachten es heute viele Eltern, dass ihr Kind nicht – oder nicht besonders gut schwimmen kann.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar