zurück
Würzburg
Das MOZ als neues musikalisches Zentrum in der Region
Der Vorsitzende des Zweckverbands Sing- und Musikschule Würzburg, Landrat Thomas Eberth, und die Geschäftsleiterin Anne-Katrin Kuhn freuen sich über den Umzug in die neuen Räume im Mozartareal.
Foto: Christian Schuster | Der Vorsitzende des Zweckverbands Sing- und Musikschule Würzburg, Landrat Thomas Eberth, und die Geschäftsleiterin Anne-Katrin Kuhn freuen sich über den Umzug in die neuen Räume im Mozartareal.
Bearbeitet von Rainer Dehmer
 |  aktualisiert: 17.08.2024 02:34 Uhr

Ab September werden Musikbegeisterte aus Stadt und Landkreis Würzburg in den Räumen des früheren Mozart-Gymnasiums (MOZ) in der Würzburger Hofstraße unterrichtet. Das teilt das Landratsamt in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind. Die Sing- und Musikschule Würzburg ist Anfang August von den bisherigen Räumen in der Burkarderstraße in den linken Flügel des markanten hufeisenförmigen Gebäudes nahe der Würzburger Residenz umgezogen.

Landrat Thomas Eberth als derzeitiger Vorsitzender des Zweckverbands Sing- und Musikschule Würzburg stattete der neuen Geschäftsleiterin Anne-Katrin Kuhn nach dem Umzug einen Besuch ab und begutachtete die frisch sanierten Räume des MOZ. Als ehemaliger Abiturient des Mozart-Gymnasiums freute sich Eberth bei einem Rundgang besonders über die gelungene Sanierung. Bei der Entstehung der modernen Verwaltungs- und Unterrichtsräume wurden die Raumstrukturen der früheren Schule und somit der Charme des 50er-Jahre-Baus bewahrt.

Neue musikalische Heimat für rund 3300 Schülerinnen und Schüler

An der Sing- und Musikschule Würzburg waren im vergangenen Schuljahr rund 3300 Musikschülerinnen und -schüler aus Stadt und Landkreis Würzburg gemeldet. Neun neue Unterrichtsräume sowie ausreichend Platz für die Schulverwaltung stehen für den Unterrichtsbetrieb nun zur Verfügung. Die frühere Schulturnhalle im Kellergeschoss wird als Probenraum für musikalische Ensembles und Orchester genutzt. Das Angebot der Schule richtet sich an Musikbegeisterte aller Altersklassen – von der musikalischen Früherziehung bis zum Wiedereinsteiger im Rentenalter. Die Fächer umfassen eine Vielzahl von Zupf-, Blas- und Streichinstrumente, Klavier, Gesang und Percussion.

„Im Mozartareal hat die Sing- und Musikschule nun einen optimalen Anlaufpunkt für Stadt und Land und kann das Kulturangebot der Region weiter bereichern“, sind sich Landrat Eberth und Geschäftsleiterin Kuhn sicher. 

Nach der Schließung der früheren Mozart-Schule im Jahr 2001 war die Zukunft des Gebäudekomplexes aus den 1950er-Jahren lange Zeit ungewiss. Als Antwort auf die Abrisspläne der Stadt Würzburg wurde in einem Bürgerentscheid im Jahr 2015 schließlich mehrheitlich für dessen Erhalt gestimmt. Rund drei Jahre lang wurde das hufeisenförmige Gebäude denkmalgerecht energetisch saniert. Neben der Sing- und Musikschule Würzburg nutzen den Komplex nun die Hochschule für Musik Würzburg und das Mozartfest-Büro.

Weitere Informationen zur Sing- und Musikschule sind unter www.musikschule-wuerzburg.de zu finden.

Treppenhaus, Konzertsaal und Unterrichtsräume: Raumgröße und Aufteilung der früheren Mozartschule sind inklusive der großen Fensterfronten erhalten geblieben – und damit auch der Charme des 50er-Jahre-Baus. Anfang August 2024 sind die Sanierungsarbeiten nahezu abgeschlossen.
Foto: Christian Schuster | Treppenhaus, Konzertsaal und Unterrichtsräume: Raumgröße und Aufteilung der früheren Mozartschule sind inklusive der großen Fensterfronten erhalten geblieben – und damit auch der Charme des 50er-Jahre-Baus.
Treppenhaus, Konzertsaal und Unterrichtsräume: Raumgröße und Aufteilung der früheren Mozartschule sind inklusive der großen Fensterfronten erhalten geblieben – und damit auch der Charme des 50er-Jahre-Baus. Anfang August 2024 sind die Sanierungsarbeiten nahezu abgeschlossen.
Foto: Christian Schuster | Treppenhaus, Konzertsaal und Unterrichtsräume: Raumgröße und Aufteilung der früheren Mozartschule sind inklusive der großen Fensterfronten erhalten geblieben – und damit auch der Charme des 50er-Jahre-Baus.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Abiturientinnen und Abiturienten
Hochschule für Musik Würzburg
Mozart-Areal
Musikschulen
Residenz Würzburg
Stadt Würzburg
Thomas Eberth
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top