zurück
Würzburg
Das Jahresprogramm 2020 ist erschienen!
Sport und Action auf der Frankenwarte       -  (std)    Es flogen Bälle über die Köpfe des Publikums und Reifen wurden gekonnt zu basshaltiger Musik um den Körper gedreht. In einem Theaterstück fand Aschenputtel zu ihrem schönen Prinzen und am Schluss hielt es keinen Zuschauer mehr beim Gemeinschaftstanz auf den Bänken: Die von der Arbeiterwohlfahrt organisierte dreiwöchige Freizeit auf der Frankenwarte endete mit einem großen Fest für Kinder und Familienangehörige. 50 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren zeigten, was sie in einer Woche eingeübt hatten. Drei Wochen lang ging es an der Frankenwarte rund ums Spielen und Spaß haben. „Besonders wichtig ist uns, dass sich die Kinder an der frischen Luft bewegen und wieder andere Dinge schätzen lernen als Handy oder iPod“, erzählt Irene Görgner, Stellvertretende Vorsitzende des AWO-Bezirksverbands. Die Freizeit wurde 1954 zum ersten Mal veranstaltet, um die Buben und Mädchen aus der Stadt an die frische Luft zu bekommen und ihnen eine unbeschwerte Zeit zu bieten. Auch heute kommen noch Kinder aus Würzburg und Umgebung jedes Jahr in den Sommerferien auf die Frankenwarte.
Foto: s. dÜrr | (std) Es flogen Bälle über die Köpfe des Publikums und Reifen wurden gekonnt zu basshaltiger Musik um den Körper gedreht.
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.02.2020 02:10 Uhr

Auch in diesem Jahr bietet das Jugendwerk der AWO wieder wertvolle Ferienfreizeiten an, die allen Kindern und Jugendlichen einen Urlaub ermöglichen. Die Angebote in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien bieten ein abwechslungsreiches Programm. Neben Ferienfreizeiten im In- und Ausland können ebenfalls Sprachreisen und Fahrten für Einzelreisende und Familien gebucht werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar