zurück
Würzburg
Das Improtheaterfestival lädt ein zur Sommersandalen-Edition
Das Improtheaterfestival Würzburg mit acht Shows an verschiedenen Bühnen findet dieses Jahr vom 8. bis 10. Juli statt. Unser Bild entstand bei der Eröffnung im Vorjahr in der Posthalle.
Foto: Patty Varasano | Das Improtheaterfestival Würzburg mit acht Shows an verschiedenen Bühnen findet dieses Jahr vom 8. bis 10. Juli statt. Unser Bild entstand bei der Eröffnung im Vorjahr in der Posthalle.
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 19.06.2021 02:25 Uhr

Improvisieren ist in der Pandemie das Gebot der Stunde für Kulturschaffende. Doch damit kennen sich die Organisatoren des Würzburger Improtheaterfestivals aus. In der Hoffnung auf gutes Wetter und niedrige Infektionszahlen haben sie die Veranstaltung laut ihrer Pressemitteilung in den Sommer vorverlegt. Klassischerweise findet das Festival im Oktober statt. Von Donnerstag, 8. Juli, bis Samstag, 10. Juli, gibt es insgesamt acht improvisierte Shows auf den Bühnen der Universitätsstadt zu sehen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. 

Kulturprogramm und Urlaubsflair

Mit der “Sommersandalen-Edition des Festivals” wollen die Veranstalter nach vielen dunklen Monaten im Lockdown und ohne Bühnenkunst neben einem unterhaltsamen und berührenden Kulturprogramm auch ein wenig Urlaubsflair nach Würzburg bringen.

Die Aufführungen finden dieses Jahr teilweise auch unter freiem Himmel statt. Zu den Bühnen gehören 2021 der Innenhof des Jugendkulturhauses Cairo, die Posthalle, die Bühne des Festungsflimmerns im Neutorgraben, der Wald am Nikolausberg und das Theater am Neunerplatz. 

Trotz des neuen Termins bleibe sich das Festival beim Programm treu, heißt es in der Ankündigung. Sowohl neue als auch altbekannte Gäste aus dem In- und Ausland präsentieren dort ihre Kunst. “Sie bringen die Vielfalt des improvisierten Theaters auf die Würzburger Bühnen und das Publikum zum Staunen. Und man munkelt: Einige Formate feiern bei uns sogar Premiere”, so Carina Odenbreit, die in diesem Jahr die Festivalleitung von Lena Försch übernommen hat.

Das Programm im Überblick

Felipe Ortiz aus Bogotá (Kolumbien) entführt die Zuschauer mit seiner Soloshow in Kindheitserinnerungen. Nadine Antler und Lena Försch feiern als „Schwestern in der Überzahl“ mit einem gleichermaßen emotionalen wie lustigen Kammerspiel die Absurditäten des WG-Lebens. In „Cluedo Improvised“ eifert "Die Affirmative" aus Mainz nicht nur dem Brettspiel nach, sondern auch der Auflösung eines Mordes – ein Krimi zum Miträtseln und Lachen. Einem beliebten Genre widmen sich auch anundpfirsich aus Zürich mit ihrem abenteuerlich-komödiantischen Western. In den Wald geht es wortwörtlich mit Harri Olli, ebenfalls aus Zürich, zum ersten Walking Act des Festivals überhaupt. Bemme & Melange aus Wien erforschen wiederum die Träume des Publikums und lassen es diese endlich einmal zu Ende träumen.

Das Festival beginnt am Donnerstag, 8. Juli, mit seiner traditionellen Eröffnungsgala. Die Crème de la Crème der Impro-Gäste kämpft dann im Showformat “Superszene” um Ruhm und Ehre, die Begeisterung des Publikums und die beste Geschichte.

Weitere Infos und Karten gibt es im Internet unter www.improtheaterfestival.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Entführungsopfer
Kriminalromane und Thriller
Kunst- und Kulturfestivals
Performances
Publikum
Shows
Wald und Waldgebiete
Western
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top