zurück
WÜRZBURG
Das Haus Marktplatz 11: Nach Berliner und Wiener Vorbildern
Nach Wiener Vorbildern gestaltet: Das Haus am Marktplatz 11 (heute Café Michel und s.Oliver) auf einer Zeichnung aus dem Stadtarchiv.
Foto: I. rack | Nach Wiener Vorbildern gestaltet: Das Haus am Marktplatz 11 (heute Café Michel und s.Oliver) auf einer Zeichnung aus dem Stadtarchiv.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.09.2010 15:20 Uhr

Die Jahre um 1895 waren eine Zeit großer baulicher Veränderungen in Würzburg. Mit dem Abriss des Sandhofs war die Grundlage zur Verbreiterung der heutigen Schönbornstraße gelegt worden. Bereits zuvor war das alte Landgericht, das den Kürschnerhof zur Domstraße hin abschloss und nur für Fußgänger und die kleine Pferdebahn passierbar machte, abgerissen worden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar