zurück
Würzburg
“Das Ding Danach - Benefiz Kontra Barrieren”
Wolfgang Vogt, 1. Vorsitzender Assiston e.V., mit Paul Lehrieder, Bundestagsabgeordneter
Foto: Hans Norgauer | Wolfgang Vogt, 1. Vorsitzender Assiston e.V., mit Paul Lehrieder, Bundestagsabgeordneter
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 24.09.2022 02:35 Uhr

Am Freitag, den 16.09.2022, fand im Theater Chambinzky das Benefizevent "Das Ding Danach" statt. Die EUTB (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung)und ihr Trägerverein Assiston e.V., der sich für Selbstbestimmung und Teilhabe einsetzt, haben dieses Event gemeinschaftlich geplant und organisiert. Das Event bot ein buntes Programm an Musik, einer Tombola, einer Kunstaktion, dem Bundestagsabgeordneten Paul Lehrieder und der Inklusionsbeauftragten der Stadt Würzburg, Anke Geiter.

Musikalisch unterstützt wurde Assiston dabei von Würzburger Musiker:innen, die alle für soziale Teilhabe und Inklusion stehen. Neben der Violinistin Sinn Yang traten der Akustik-Musiker Raphael Hussl und die Rapper Slink, Drowsy Cal sowie Rameen auf. Nach einer kurzen Pause heizte das DJ Duo Bass Odyssee und der DJ Jakob Zapf der Menge, die gekommen war, ordentlich ein. Aber nicht nur musikalisch war der Abend bunt, sondern auch dank der Kunstpädagogin Lisa Schopf und drei ihrer Kolleginnen. Sie malten während der Auftritte live Bilder auf Basis von zugeteilten Begriffen, die Gäste verteilen durften und anschließend versteigert wurden.

Außerdem konnten die Gäste auch Lose für eine Tombola mit Preisen erwerben, die von verschiedenen Würzburger Geschäften gespendet wurden. Großspender war der Sportshop Blowout. Tolle Spenden kamen u.a. vom Weingut am Stein, Kaffeemanufaktur, Modehaus Severin, Restaurant Madame Ngyen, Naturkaufhaus und dem kleinen Laden. Die drei Hauptpreise waren ein Skoda Eniaq für ein Wochenende, gespendet vom Autohaus Spindler, ein Sonntagsbrunch für vier Personen vom Hotel Maritim und ein Hotelgutschein vom Hotel am Congress Centrum. An dieser Stelle nochmal Danke an alle Unterstützenden.

Insgesamt sind knapp 900 Euro durch Spenden, Eintritte und die Tombola zusammen gekommen, worüber sich Wolfgang Vogt, 1. Vorsitzender von Assiston e.V., sehr freut. "Es war ein schönes Event mit tollen Team und intensiver Planung. Wir bedanken uns bei allen, die uns sowohl in der Vorbereitung als auch am Abend unterstützt haben. Es ist eine große Freude, dass das Thema Selbstbestimmung und Teilhabe die Menschen interessiert und sie uns helfen wollen, unsere Idee weiterzutragen."

Die EUTB(teilhabeberatung-wuerzburg.de) hat erst vor kurzem die Nachricht erhalten, dass sie auch ab 2023 weiter ihre Türen offen halten kann. Die Beratungsstelle bietet kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung, chronischen Erkrankungen und Angehörigen zu Fragen aller Art an.

Wolfgang Vogt: "Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir unsere wertvolle Arbeit weiter ausüben dürfen. Das nächste Event ist auch schon in Planung: Ein Tag der offenen Tür am 4. November inklusive einer Vorführung der ganz neuen barrierefreien App HeadCube, Austauschrunden mit den Berater:innen und ein Rundgang durch die Beratungsstelle"

Von: Franziska Walzer (Assiston e.V./EUTB TeilhabeberatungWürzburg)

Wolfgang Vogt und Anke Geiter, Inklusionsbeauftragte der Stadt Würzburg.
Foto: Hans Norgauer | Wolfgang Vogt und Anke Geiter, Inklusionsbeauftragte der Stadt Würzburg.
Wolfgang Vogt, Franziska Walzer (Beraterin EUTB), Hans Norgauer (Berater EUTB), Viktoria Vogt (Mitarbeiterin Assiston e.V).
Foto: Hans Norgauer | Wolfgang Vogt, Franziska Walzer (Beraterin EUTB), Hans Norgauer (Berater EUTB), Viktoria Vogt (Mitarbeiterin Assiston e.V).
Auftritt DJ Olli mit Rappern Slink und Drowsy Cal.
Foto: Hans Norgauer | Auftritt DJ Olli mit Rappern Slink und Drowsy Cal.
Lisa Schopf und Kolleginnen.
Foto: Hans Norgauer | Lisa Schopf und Kolleginnen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Pressemitteilung
Autohaus Spindler
Bundestagsabgeordnete
DJs
Männer-Mode Severin
Paul Lehrieder
Stadt Würzburg
Theater Chambinzky
Unruhen in Marokko
Škoda
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top