zurück
Greußenheim
Das DarkGame: Ein Highlight für Mut, Sinne und Spaß
Das DarkGame: Ein Highlight für Mut, Sinne und Spaß.
Foto: Francesca Schubert | Das DarkGame: Ein Highlight für Mut, Sinne und Spaß.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.12.2024 02:27 Uhr

Die Geisberghalle in Greußenheim war wieder Schauplatz eines ganz besonderen Events: Das DarkGame, das mittlerweile zu einem festen und beliebten Bestandteil des Jahresprogramms der Abteilung Breitensport - Bereich Kinder und Jugend des Sportverein Greußenheim geworden ist. Unter der Leitung von Sandra Kuhn (Ansprechpartnerin Kinder- und Jugendsport) erlebten 76 Kinder in drei Gruppen ein außergewöhnliches Abenteuer in der Dunkelheit. Ein Abenteuer für die Sinne. Das Konzept hinter dem DarkGame ist ebenso einfach wie faszinierend: Turnen im Dunkeln – eine Erfahrung, die für Kinder neue Perspektiven schafft. Wie Sandra Kuhn erklärte, hat Dunkelheit einen besonderen Reiz: "Jeder kennt das Phänomen, dass eine vertraute Umgebung in der Dunkelheit auf einmal ganz anders wirkt. Neue Geräusche, eingeschränkte Sicht – das schafft ein ganz eigenes Erleben." Genau dieses Erlebnis wurde für die Kinder in der Halle inszeniert. Sie stellten fest, dass die Dunkelheit nicht nur geheimnisvoll, sondern auch wundervoll sein kann. Kuhn entwickelte das Konzept und organisierte die Veranstaltung gemeinsam mit Francesca Schubert und den Schülern des Feel Fr.e.e.-Projekts. Je nach Altersgruppe wurden verschiedene Parcours aufgebaut, die die Sinne, den Mut und das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten förderten. Dabei wurden alle Aufgaben an die Dunkelheit angepasst. Tastsinn und Balance: Das Laufen über eine Weichbodenmatte war im Dunkeln eine Herausforderung. Reaktionsfähigkeit: Ein leuchtender Ball forderte Geschick und Schnelligkeit. Orientierung: Knick-Leuchtstäbe halfen den Kindern, sich in der Dunkelheit zu orientieren. Die Dunkelheit, die zunächst vielleicht ein wenig Furcht auslöste, wurde schnell zu einer Quelle des Staunens. Neben dem großen Spaß, den das DarkGame bereitete, förderte es vor allem das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten. "Es gehört viel Mut und Konzentration dazu, sich auf die Dunkelheit einzulassen", erklärte Francesca Schubert. Die Kinder erlebten, wie spannend und bereichernd es sein kann, die Welt einmal anders zu erfahren. Auch Christa Öchsner (Vorstand Breitensport) freute sich sehr über das besondere Angebot des Sportvereins.

Von: Elfriede Streitenberger (für den Sportverein Greußenheim)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Greußenheim
Pressemitteilung
Geisberghalle
Kinder und Jugendliche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top