Die Inzidenz in Würzburg liegt unter 100 und Kinobesuche sind – natürlich unter strengen Hygieneauflagen – wieder erlaubt. Aber so einfach sei es nicht, wie das Würzburger Programmkino Central in einem Presseschreiben mitteilt.
Die Kinos brauchen neue Filme, aber die gibt es erst mal nicht, denn für die Verleiher sei der Start neuer Filme nur rentabel, wenn diese in möglichst vielen Kinos bundesweit laufen können. Deshalb empfiehlt der Verband der Filmkunsttheater, die AG Kino-Gilde, seinen Mitgliedskinos eine Wiedereröffnung zum 2. Juli anzustreben, unabhängig vom "Flickenteppich unterschiedlicher Öffnungsdaten in den einzelnen Bundesländern".
Einzelne Kinos öffnen schon früher, auch das Central
Einzelne Kinos in Bayern öffnen schon früher, trotz mancher Unwägbarkeiten, und auch das Central im Bürgerbräu in Würzburg wirft bereits an diesem Donnerstag, 27. Mai, seine Projektoren wieder an, zunächst mit zwei Filmen, die kurz vor der Schließung gestartet waren: "Die Stimme des Regenwaldes" (CH 2019, Regie Niklaus Hilber) erzählt von dem Schweizer Bruno Manser, der in den 1980er Jahren von dem Stamm der Penan auf Borneo aufgenommen wird und mit diesen zusammen für die Rettung des Regenwaldes kämpft.
Die deutsch-französische Koproduktion "Und morgen die ganze Welt" (Regie: Julia von Heinz) war dieses Jahr im Wettbewerb um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Mala Emde, bekannt unter anderem aus der Fernsehserie "Charité" spielt die Hauptfigur Luisa, eine Studentin aus wohlhabender Familie, die sich einer Antifa-Gruppe anschließt. Es geht um den Kampf gegen Rechtsextremismus und um die Frage, wie weit man dabei gehen darf.
In "Woman" sprechen 2000 Frauen aus 50 Ländern
Neu im Programm ist der Dokumentarfilm "Woman" (F 2020, Regie: Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand). 2000 Frauen aus 50 Ländern sprechen über Ehe und Mutterschaft, über Bildung und finanzielle Unabhängigkeit, über Sexualität und häusliche Gewalt.
Neben den Filmen beginnt am 27. Mai im Central auch wieder der Verkauf von Eis von der Eisbar "Hier und Jetzt". Geöffnet ist zunächst von Donnerstag bis Sonntag ab 16 Uhr, die Filme laufen jeweils um 19 Uhr, wie das Kino mitteilt. Voraussichtlich ab 10. Juni soll es wieder ein tägliches Programm geben. Es gelten weiterhin die bekannten Corona-Schutzmaßnahmen, Besucher müssen eine FFP2-Maske tragen, es besteht eine Testpflicht, von der ausgenommen ist, wer eine Covid 19-Infektion hinter sich hat oder bereits zweimal geimpft ist.
Nähere Infos sowie Reservierungen auf www.central-bb.de, Reservierungen außerdem unter Tel.: (0931) 78011057.