
D_Art (Dynamic Art) ist nicht nur der Name, den sich die Gruppe um Leah Tunkel, Fannie Wehr, Lilly Roth, Rahel Schoch, Johanna Riedel, Amadeo Hernández, Valentina Stanjek, Olivia Domann, Lina Nowak und Klara Wüst gegeben hat. Dynamic Art war kürzlich auch Programm ihrer viertägigen Ausstellung im Keller Z87 im Bürgerbräu - Bewegung in all ihren Facetten und vor allem Tanz.
Hervorgegangen war dieses Projekt aus dem diesjährigen P-Seminar am Friedrich-Koenig-Gymnasium unter der Leitung von Franziska Zöpfel und einer Zusammenarbeit mit der Tanzabteilung des Mainfrankentheaters. Unterstützt durch das engagierte Team um Theaterpädagogin Jenny Holzer hatten die Schüler:innen vergangenen Herbst die außergewöhnliche Chance, bei den Proben für Dominique Dumais‘ "Vier Jahreszeiten" dabei zu sein und eine Choreografie live und aus nächster Nähe in ihrem Entstehen zu beobachten.
Seitenweise Zeichnungen und Notizen aus den Proben setzten den Startschuss für eine intensive künstlerische Auseinandersetzung, die weit tiefer ging, als es der reguläre Unterricht erlaubt. Entstanden sind zehn eigenständige, starke und berührende Arbeiten von Malerei über Plastik bis hin zu kinetischen, interaktiven Ansätzen und einer Videoinstallation, und der dringende Wunsch, diese nicht nur in der Schule, sondern in der Öffentlichkeit auszustellen.
Im Keller Z87 haben die jungen Künstler:innen die Plattform gefunden, die ihnen das ermöglichte und in Dr. Uwe Dolata einen wertvollen Verbündeten, der die kulturelle Kooperation mit dem künstlerischen Nachwuchs in der Zellerau schätzt und fördert.
Die Vernissage in den Gewölbekellern war eine großartige Feier dessen, was D_Art erreicht hat, mit allen, die diesen Prozess begleitet haben – ein wunderbarer Austausch zwischen Schule und Theater, Schule und Viertel, geladenen und zufälligen Gästen. Die Performance von Mirko Ingrao und Chiara Bergamini (beide Tänzer:innen im Mainfrankentheater) formulierte einfühlsam, poetisch und fesselnd über den Bühnenrand ins Publikum hinein schließlich die Antwort, die den Dialog zwischen Schüler:innen und Tänzer:innen weiterschrieb und den Kreis nach einem Schuljahr virtuos schloss. Eine runde Sache.
Von: Franziska Zöpfel (Lehrkraft für Kunst, Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg)
