
Gemeinsam mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Tobias Winkler und Landtagsabgeordnetem Hans Herold sowie Vertretern der Uffenheimer CSU-Stadtratsfraktion besuchten viele Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Uffenheim das Unternehmen Wolz Nautic GmbH & Co. KG am Standort Langensteinach/Uffenheim. Darüber informiert die CSU in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.
Das inhabergeführte Familienunternehmen in dritter Generation ist im internationalen Bootsmarkt ein Global Player. Spitzenqualität gepaart mit dem Anspruch der Nachhaltigkeit gehören zur Firmenphilosophie, die eindrucksvoll von Geschäftsführer Michael Wolz in einer einführenden Präsentation den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt wurde. „Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Unternehmenskultur von Wolz Nautic. Faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Unternehmensstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten sind wichtige Faktoren für die tägliche Arbeit bei Wolz Nautic.“ (Quelle: www.wolznautic.de)
Einsatz von Teakholz um die Hälfte reduziert
Das innovative Unternehmen arbeitet fortwährend an neuen Technologien und unkonventionellen Lösungswegen, wie beispielsweise dem Einsatz von 3D-gefrästem Kork zur Gewichts- und Schallschutzreduktion, bei dem der Einsatz des Teakholzes sich um die Hälfte reduziert. Die aktuell 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen vor Ort komplette Decks sowie Holzbauteile für Yachten, die im maritimen Außen- und Innenbereich eingesetzt werden. Außerdem werden hochwertige Holzausstattungen für SPA-Einrichtungen oder Hotelanlagen hergestellt.
Neben Kunden wie Bavaria Yachtbau aus Giebelstadt, beliefert Wolz Nautic die größten Werften im Serienboot- und Megayachtbereich in Europa. Dazu kommen exklusive Sonderaufträge im Megayacht-Bereich oder etwa die Fertigung des Decks des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ der Deutschen Marine.
Mögliche Erweiterung am Standort Langensteinach
Bei einem Rundgang durch die Fertigungshallen konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen anschaulichen Eindruck über die Fertigungsweisen bei Wolz Nautic verschaffen. Es gab einen regen Austausch über zukünftige Planungen des Unternehmens, wie eine mögliche Erweiterung am Standort Langensteinach und die Anwerbung neuer Mitarbeiter. CSU-Ortsvorsitzende und zugleich CSU-Faktionsvorsitzende im Uffenheimer Stadtrat Ulrike Streng sicherte zu, sich für die Belange des Unternehmens einzusetzen, da Wolz Nautic ein attraktiver Arbeitgeber mit qualifizierten Arbeitsplätzen in der Region ist.
Die beiden Abgeordneten Winkler und Herold zeigten sich beeindruckt von dem weltweit agierenden Unternehmen und sagten gleichermaßen ihre Unterstützung zu.