zurück
Würzburg
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Diagnostik und Therapie
Chefarzt André Ignee informiert am 18. März im Juliusspital Seniorenstift über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.
Foto: Daniela Kalb | Chefarzt André Ignee informiert am 18. März im Juliusspital Seniorenstift über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.03.2025 02:45 Uhr

Anhaltende Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme oder Gewichtsverlust können auf eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) hinweisen. Zu den bekanntesten Formen der CED zählen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die zu dauerhaften Entzündungen im Magen-Darm-Trakt führen und die Lebensqualität von Betroffenen stark einschränken. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar