
Am Freitag, 15. November, feierten die Caritas-Einrichtungen gGmbH (CEG) ihr 30-jähriges Bestehen als Träger in der Altenhilfe. Die Feierlichkeiten fanden im Kurhaus Hotel in Bad Bocklet statt und boten den rund 140 geladenen Gästen einen würdigen Rahmen für einen Rückblick auf Erreichtes und die Freude über das starke Miteinander, so die CEG in ihrer Mitteilung anlässlich des Jubiläums. Mit über 1200 Mitarbeitenden an 10 Standorten in Unterfranken steht die CEG für ein selbstbestimmtes, sicheres und würdevolles Leben im Alter. Rund 1600 Seniorinnen und Senioren finden in den Einrichtungen der CEG ein Zuhause, in dem sie täglich gepflegt und umsorgt werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 als gemeinnützige Gesellschaft des Bistums Würzburg und des Caritasverbands für die Diözese Würzburg e.V., hat sich die CEG stetig mit den Aufgaben der Gegenwart weiterentwickelt. Die wachsende Bedeutung der Organisation unterstrich auch Domkapitular Clemens Bieber. Er verwies auf die Herausforderungen des demografischen Wandels und den zunehmenden Pflegebedarf in Deutschland, die die Arbeit der CEG mehr denn je unverzichtbar machen.
Führungskräfte und Mitarbeitervertretungen aus den Bereichen Leben im Alter, Inklusionsbetrieb Vinzenz und Kurhaus Hotel feierten miteinander. Anwesend war auch der Gründer der CEG, Dr. Adolf Bauer. Er zeigte sich sichtlich erfreut über die positive Entwicklung der Organisation und hob ihre Bedeutung für die Gesellschaft hervor. Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Altenpflege, wie dem Fachkräftemangel und der steigenden Nachfrage nach Pflegeleistungen, zeigte sich die CEG entschlossen, auch in Zukunft ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Kreative Konzepte und eine klare Ausrichtung auf Menschlichkeit, Respekt und Nächstenliebe sollen den Weg in die kommenden Jahre ebnen.

