zurück
Randersacker
Caritas-Tagespflege in Randersacker steht in den Startlöchern - Nur Fotos für die Wandgestaltung fehlen noch
Vom großen Balkon der Randersackerer Tagespflege geht der Blick zum Sonnenstuhl. Eva-Maria Pscheidl (links) und Sabine Haas sind gerade mit dem Einrichten beschäftigt. 
Foto: Antje Roscoe | Vom großen Balkon der Randersackerer Tagespflege geht der Blick zum Sonnenstuhl. Eva-Maria Pscheidl (links) und Sabine Haas sind gerade mit dem Einrichten beschäftigt. 
Antje Roscoe
 |  aktualisiert: 24.04.2025 04:01 Uhr

Am 2. Mai startet die Caritas die Tagespflege im Seniorenzentrum Mainwiesen in Randersacker. Abgesehen von Restarbeiten und dem Möbelaufbau ist der erste Stock von Haus 1 schon bezugsfertig. Von Anfang an dabei zu sein und mitentscheiden zu können, wie eingerichtet wird, gefällt Sabine Haas. Die Leiterin der Tagespflege plant schon seit Wochen mit und ist Ansprechpartnerin für Interessenten. Haas war zuvor bereits drei Jahre Pflegedienstleiterin einer Tagespflege, bringt also etliche Erfahrungen mit.

Für den großen Aufenthaltsraum stellt sie sich fast raumhohe Bilder statt der weißen Wände vor. Die Caritas-Tagespflege ruft deshalb auf, Fotos passend zum Haus "Mainwiesen" beizusteuern. Das könnten beispielsweise Aufnahmen aus der Natur von Randersacker sein, etwa von Wiesen oder den Reben in den Weinbergen. Auch Drohnenaufnahmen seien willkommen, die den Seniorinnen und Senioren reichlich Gesprächsstoff bieten können, sagt Sabine Haas und hofft auf Angebote per E-Mail. 

21 Plätze kann die Tagespflege bieten. Vor allem für aus Randersacker, Theilheim, Eibelstadt und der näheren Umgebung sei die Einrichtung präsdestiniert. Ein externer Fahrdienst holt die Tagesgäste morgens zu Hause ab und bringt sie am Nachmittag wieder zurück. Der Aufenthalt im Seniorenzentrum ab acht Uhr morgens beinhaltet drei Mahlzeiten und Beschäftigung bis 16 Uhr. Zwei Ruheräume und ein Therapieraum sowie ein Balkon stehen neben dem großen Aufenthaltsraum zur Verfügung. 

Üblich sei, dass einzelne Wochentage gebucht werden und das mit regelmäßigem Rhythmus. "Hintergrund ist einerseits die Gruppendynamik", erklärt Haas "sowie die Kontinuität, die bei den Gästen dazu beiträgt, dass sie sich auf die Gemeinschaft freuen können." Außerdem sei eine gewisse Regelmäßigkeit auch wichtig für die Planung der Fahrdienste und die Koordination mit Sozialdiensten, wenn diese morgens und abends ihre Dienste versehen. Die enge Zusammenarbeit mit der Caritasstation St. Totnan, die Randersacker betreut, sei erprobt und das funktioniere gut, sagt Eva-Maria Pscheidl, Fachbereichsleiterin Pflege und Betreuung der Caritas Würzburg.

Die Tagespflege diene in der Regel der Entlastung von pflegenden Angehörigen. Andererseits bedeute sie für die Gäste soziale Teilhabe. Andere Menschen zu treffen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen, bedeute Lebensqualität, ergänzt die Fachbereichsleiterin. "Das erste Hingehen ist die Hürde", erklärt Haas. "Aber, wer einmal bei uns war, der bleibt auch", bestätigen sich Haas und Pscheidl. Sie empfehlen, Schnuppertage zu vereinbaren.

Gestartet werde zunächst mit zwei Wochentagen. Für angemeldete Gäste wird die Tagespflege ab Mai montags und mittwochs angeboten. Je nach Interesse und Buchungen würden sukzessive mehr Tage angeboten. Ziel sei, die ganze Woche abzudecken. Oft werde aber die Finanzierung als Hürde gesehen, so Haas. Sie weist deshalb darauf hin, dass die Tagespflege von den Pflegekassen nicht auf das Pflegegeld angerechnet wird. Mit dem Entlastungsbetrag von 131 Euro pro Monat ab Pflegegrad 2 sei ein Tag pro Woche in der Tagespflege abgedeckt. 

Info und Kontakt: Sabine Haas, Tel. (09 31) 38 659-190, E-Mail: mainwiesen@caritas-wuerzburg.org

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Randersacker
Antje Roscoe
Caritas
Pflegegeld
Pflegeversicherung
Seniorenzentren
Tagespflege
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top