zurück
Sonderhofen
Briefe an die Redaktion: In die Kindheit zurück versetzt
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.01.2025 02:30 Uhr

Bei diesen Bildern des Gefrierhauses sehe ich mich in die Kindheit versetzt. Oft wurde ich geschickt, um dort etwas Kaltes zu holen, denn auch meine Familie war Mitbesitzer einer solchen Einrichtung. Vor jeder Reihe standen verschieden große Tritthocker, denn sonst konnte man nicht weit genug in die hohen Gefriertruhen langen. Angegliedert war immer ein Kühlraum für die Hausschlachtung. Hier wurden die Schweinehälften aufgehängt, um sie bis zur Weiterverarbeitung auskühlen zu lassen. In Thüringen wurde das Fleisch warm zur Wurst verarbeitet, bei uns nur abgekühlt. Gemeinschaftlich geführte Gefrierhäuser, Backhäuser, Brunnen waren in fast jedem Dorf zu finden. Wie viele davon gibt es noch in Unterfranken? Die Kommune sollte alles versuchen, dieses Gebäude als technisches Dorf-Denkmal und Museum zu erhalten. Es bietet Gelegenheit, fast Vergessenes zu erhalten. Wer kennt noch die Hausschlachtungen von Schwein, Geflügel, Stallhasen? Vielleicht kann das Gefrierhaus auch in Freilandmuseen umziehen? Gibt es in Bad Windsheim oder in Fladungen bereits so etwas?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar