
Tanzprojekte gehören zur Don Bosco Berufsschule. Unter der Leitung des renommierten Tänzers Ditto Winterstein hatten 16 Schülerinnen und Schüler aus der Berufsvorbereitung die Möglichkeit mit Tanzen ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. "Tanzen ist nicht nur eine Kunstform, sondern auch eine wertvolle Kompetenz in der Berufsvorbereitung", erklärt Sportwissenschaftlerin Karin Form. "Fitness, Durchhaltevermögen und Teamgeist sind Fähigkeiten, die in jedem Beruf gefragt sind." Raus aus der Komfortzone und eine Woche lang über sich hinauswachsen, um neue Bewegungen auszuprobieren. Tägliche Trainings in der Sporthalle voller Energie und Begeisterung. "Freude und Enthusiasmus waren deutlich spürbar", berichtet Form. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an einer gemeinsamen Choreografie, die sie am Ende der Projektwoche vor einem ausgewählten Publikum präsentierten. Eine besondere Gelegenheit, die Ergebnisse der eigenen harten Arbeit zu zeigen und das neu Erlernte in einem kreativen Rahmen zu teilen.
"Tanzen eröffnet Lebensperspektiven und fördert den Zusammenhalt", betont Schulleiter Harald Ebert. "Wir sind überzeugt, dass diese Erfahrungen unseren Schülerinnen und Schülern helfen, nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch im Berufsleben erfolgreich zu sein."
Die Tanz-Projektwoche wurde von der Neumayer-Stiftung gefördert und ist Teil des Gesamtprojekts "Berufsbildung braucht Kultur". Eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten wird von der Frankfurter Stiftung bei Don Bosco in Würzburg unterstützt. Die Don Bosco Berufsschule setzt mit Projekttagen und Projektwochen starke Zeichen für die Bedeutung von Kulturarbeit in Bildung überhaupt: "Es ist unglaublich wichtig unsere Talente zu fördern und schön Gemeinschaft zu erleben", freut sich eine Schülerin.
Von: Karin Form (Sportwissenschaftlerin, Don Bosco Berufsschule)
