
Ein kaum spürbarer Wind ermöglichte sechs teilnehmenden Kajütbooten, sieben Jollen und drei Optimisten gerade einmal zwei Wettfahrten an der traditionellen Bocksbeutelregatta unterhalb des Margetshöchheimer Fußgängerstegs.
Weitere Wettfahrten fielen dem strömenden Regen und dann der Flaute zum Opfer, was den SeglerInnen aber nicht die Laune verdarb. Bei gegrillten Makrelen, Brotzeit, Kaffee und Kuchen stand das gesellige Beisammensein und Seemannsgarn im Vordergrund.
Die Planung des Vorbereitungsteams unter Führung von Regattaleitung Günther Eckert war wie jedes Jahr perfekt, die Begleitboote lagen bereit, und nach fieseligen Fights um den besten Platz an der Startlinie ging es los Richtung Wendetonne kurz vor der Erlabrunner Schleuse.
Der Rückweg gegen den Strom gestaltete sich allerdings aufgrund des flauen Windes als nicht so einfach. Das Geschick des Einfangens jedes kleinen Lüftchens war gefragt.
In den unterschiedlichen Kategorien wurden folgende Sieger ermittelt: Kajütboote: Stephan mit Emil Haas, Sunbeam 26.2, NAUS 3; Jollen: Dieter Steinborn, RS Aero; Optimisten: Sebastian Oppmann, Tilmann Schäfer, Anton Haas.
Den Vereinspokal als Gewinner des schnellsten Laufes erhielten bei den Kajütbooten Stephan mit Emil Haas und bei den Jollen Dieter Steinborn.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle Mitwirkenden. Der jüngste Teilnehmer war vier Jahre, der Älteste 80 Jahre alt. Segelsport verbindet Jung und Alt.
Von: Stephan Haas (Vorsitzender, Segelkameradschaft Maintal e.V.)


