zurück
Würzburg
Birgit Müller-Kolbert ist neue Leiterin der Juliusspital Palliativakademie Würzburg
Birgit Müller-Kolbert, Leiterin der Juliusspital Palliativakademie Würzburg.
Foto: Maria Sippel | Birgit Müller-Kolbert, Leiterin der Juliusspital Palliativakademie Würzburg.
Ludwig Sanhüter
Ludwig Sanhüter
 |  aktualisiert: 21.06.2024 02:45 Uhr

Seit 1. Juni 2024 leitet Birgit Müller-Kolbert als Nachfolgerin von Günter Schuhmann die Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der folgende Informationen entnommen sind.  

Die ausgebildete Fachkrankenschwester mit einem Master in Erwachsenenbildung arbeitet bereits seit 2001 für die Stiftung Juliusspital, wo sie für ihre hohe Fach- und Methodenkompetenz sowie ihren kooperativen Führungsstil sehr geschätzt wird. Müller-Kolbert war zuletzt als Lehrkraft an der Pflegefachschule der Stiftung Juliusspital und seit der Krankenhausfusion 2017 an der Berufsfachschule für Pflege des Klinikums Würzburg Mitte tätig.

Müller-Kolbert hat von 1988 bis 1992 ihre Ausbildung zur Krankenschwester an der Krankenpflege-schule Wertheim mit Bestnoten absolviert und spezialisierte sich anschließend zur Fachkrankenschwester für Innere Medizin und Intensivpflege an der Uniklinik Würzburg. Es folgte die Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe und dafür der Wechsel an die Uni Heidelberg von 1996 bis 1998. Nach Stationen als Lehrkraft in Heidelberg und Tauberbischofsheim, trat Birgit Müller-Kolbert 2001 in die damalige "Berufsfachschule für Krankenpflege" im Juliusspital als Lehrkraft und Kursleitung ein. In 2021 schloss die engagierte Spitälerin erfolgreich ein Masterstudium in der Erwachsenenbildung über ein Fernstudium an der TU Kaiserslautern ab.

Ihre hohen fachlichen sowie menschlichen Kompetenzen qualifizieren die 54-Jährige bestens für ihre neue anspruchsvolle Position als Leiterin der weit über die Grenzen Unterfrankens hinaus bekannten Palliativakademie. Die Zielsetzung der Palliativakademie ist seit ihrer Gründung in 2001, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich "Palliative Care" an Fachkräfte und Helfende weiterzugeben um Theorie und Praxis zusammenzuführen und die Qualität von Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit dauerhaft zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Vorträgen und Unterricht zur Unterstützung aller, die haupt- oder ehrenamtlich schwerkranke oder sterbende Menschen begleiten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ludwig Sanhüter
Fachkrankenschwester
Stiftung Juliusspital Würzburg
Universitätskliniken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top