zurück
Zellerau
Bildungsbeflissen, unerhört begabt, schön (und) selbstgefällig: Theaterensemble zeigt "Kater Murr"
Robin McBride (links) an der Gitarre und Thomas Straus (Sprecher) sorgen für Kurzweil auf der Bühne.
Foto: Andreas Büttner | Robin McBride (links) an der Gitarre und Thomas Straus (Sprecher) sorgen für Kurzweil auf der Bühne.
Sabine Dähn-Siegel
Sabine Dähn-Siegel
 |  aktualisiert: 14.02.2025 02:36 Uhr

Tiere, die wie Menschen sprechen und agieren, kennt jedes Kind – aus Fabeln oder Märchen. Und manch (belesene) Erwachsene kennen sogar eines, das, ausgestattet mit "Geist, Verstand und scharfen Krallen", literarischen Ruhm erlangt hat: den "Kater Murr". Vor über 200 Jahren schuf E.T. A. – die Abkürzung steht für Ernst Theodor Amadeus – Hoffmann nach dem Vorbild seines ganz realen Katers mit diesem (ein-)gebildeten Haustiger und dessen Erzählung einen satirischen Roman, der die verschiedenen kulturellen Tendenzen und literarischen Erscheinungen, die Motive und klassischen Elemente des Bildungsromans aufs Korn nimmt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar