zurück
Würzburg
Bilder und Eindrücke vom Ringparkfest 2024 : Würzburg tanzt im Regen weiter
Ein ausgelassenes Fest für die ganze Familie war das Ringparkfest. Daran konnten auch die heftigen Regenschauer am Samstag nichts ändern.
Am Samstagmittag herrschte ausgelassene Stimmung beim Ringparkfest, der auch der nachfolgende Regen wenig anhaben konnte.
Foto: Patty Varasano | Am Samstagmittag herrschte ausgelassene Stimmung beim Ringparkfest, der auch der nachfolgende Regen wenig anhaben konnte.
Finn Gross
 und  Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 08.08.2024 02:44 Uhr

"Wir sind seit 30 Jahren in Würzburg und heute das erste Mal auf dem Ringparkfest – wir wollen uns einfach mal überraschen lassen", erzählen Ivonne Lehmeyer und Marian Lange, nachdem Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Freitag soeben das Fest in "Klein Nizza" eröffnet hat. Und so breit wie das musikalische Angebot gefächert war, gab es auch eine Menge zu entdecken: Musikerinnen und Musiker auf der Bühne, kostenlose Themenführungen zum Ringpark und zur Natur, Spiele für Kinder und viele kulinarische Angebote - ganz zu schweigen natürlich vom Würzburger Schoppen.

Schlechtes Wetter oder unpassende Kleidung: Viele Besucherinnen und Besucher des Ringparkfests hatten vorgesorgt. 
Foto: Patty Varasano | Schlechtes Wetter oder unpassende Kleidung: Viele Besucherinnen und Besucher des Ringparkfests hatten vorgesorgt. 
Fotoserie

Ob Rock, Soul, Singer-Songwriter oder Pop: Jedem Musikgeschmack wurde etwas geboten. Hinsetzen und der Musik lauschen konnten sich die Musikbegeisterten entweder direkt an der Bühne, auf der Wiese oder an den vielen, weitläufig im Park verteilten Bierbänken. Die vielseitige Musik kommt bei den Würzburgern gut an. "Mir gefällt, dass jungen Musikern eine Chance gegeben wird, öffentlich aufzutreten und ich finde es toll, dass der Würzburger Bevölkerung so ein Highlight geboten wird – auch den Familien." schildert Conz, der es sich in seinem eigens mitgebrachten Campingstuhl gemütlich machte.

Die kleinsten Besucher kamen beim Ringparkfest ganz groß raus.
Foto: Patty Varasano | Die kleinsten Besucher kamen beim Ringparkfest ganz groß raus.

"Der Freitag war bombastisch, wir hatten so viele Gäste, die Gastronomen sind auch zufrieden", sagt Julia Spivak, vom Fachbereich Stadtmarketing der Stadt Würzburg, die das Ringparkfest bereits zum zweiten Mal organisiert hat. "Dafür wurden wir am Samstag bestraft." Am Nachmittag setzte heftiger Regen ein. "Da haben sich schnell Pfützen gebildet", so Spivak. Berufsfeuerwehr und Mitarbeiter des städtischen Entwässerungsbetriebes musste anrücken, um Wasser abzupumpen. "Sie haben dafür gesorgt, dass keiner baden geht."

OB Christian Schuchardt mit geübtem Schwung bei der Eröffnung des Ringparkfests am Freitag. 
Foto: Benjamin Brückner | OB Christian Schuchardt mit geübtem Schwung bei der Eröffnung des Ringparkfests am Freitag. 

"Ich habe gedacht, jetzt gehen alle Gäste", so die Organisatorin. Das Gegenteil war der Fall. Viele tanzten barfuß im Regen, nachdem sich die heftigsten Schauer verzogen hatten. "Wir hatten zu der Zeit irische Folk-Musik, das hat richtig gut gepasst", erzählt Julia Spivak. Als gegen 21.30 Uhr der Regen erneut heftiger wurde, diesmal gepaart mit Blitz und Donner, habe man allerdings entschieden, das Fest eine halbe Stunde früher als geplant abzubrechen. "Das wäre dann zu gefährlich geworden", so Spivak weiter. 

Dafür hat es am Sonntag vor allem viele Eltern mit ihren Kindern in den Ringpark gezogen. "Wir sind wirklich glücklich und zufrieden", lautet Julia Spivaks Resümee

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Finn Gross
Gerhard Meißner
Christian Schuchardt
Liedermacher und Singer-Songwriter
Musiker
Regen
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top