zurück
Würzburg
Bezirksjugendtag Unterfranken wählt neuen Vorstand
Die neu gewählte Bezirksjugendleitungvon links: Edwin Metzler, Lena Plettner, Manuela Schneider, Ute Braun, Carmen Burk, Juli Heubeck, Wolfgang Schmitt, Philipp Jeske und Stefanie Scheer.
Foto: Dana Hofmann | Die neu gewählte Bezirksjugendleitungvon links: Edwin Metzler, Lena Plettner, Manuela Schneider, Ute Braun, Carmen Burk, Juli Heubeck, Wolfgang Schmitt, Philipp Jeske und Stefanie Scheer.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 14.01.2020 02:10 Uhr

Der Bezirksjugendtag Unterfranken wählte in seiner letzten Sitzung einen neuen Vorstand. Die Mitglieder der Bezirksjugendleitung gaben ihre Berichte ab und erzählten von zahlreichen BAERchen Kooperationen im Bezirk und vielen erfolgreichen Weiterbildungen für Übungsleiter, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ausbildungen zum Übungsleiter C-Breitensport Kinder und Jugendliche werden jährlich in unterschiedlichen Kreisen an drei Terminen durchgeführt. Hier zeigen sich die jeweiligen Kreisjugendleitungen für die Organisation vor Ort verantwortlich, so dass das Lehrgangsteam die 125 Unterrichtseinheiten mit Prüfung problemlos durchführen kann.

Ein besonderer Höhepunkt der vergangenen vier Jahre war der von Carmen Burk betreute Simultanaustausch mit Japan und die Eindrücke, die die Jugendlichen in Japan und die japanischen Jugendlichen in Deutschland bekamen. Aktiv ist die BSJ Unterfranken im Bereich der Freiwilligendienste. Jährlich finden für zwei Gruppen Übungsleiterausbildungen in Unterfranken statt. So entstehen wichtige Kontakte zu den jungen Sportlern und ihren Einsatzstellen. Ein Erfolgsmodell der BSJ, das für unsere Vereine ebenso wichtig ist, wie für junge Menschen in der Orientierungsphase. 

Seit 13 Jahren ist die BSJ im Jugendstrafvollzug tätig und ermöglicht so Sport- und Pädagogikstudenten einen Einblick in den Sport hinter Gittern. Als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt hat sich die BSJ Unterfranken in den letzten Jahren gezeigt. Zahlreiche Schulungsmaßnahmen und Beratungsgespräche hatte die Vorsitzende durchgeführt und so mitgewirkt, den Übungsleitern und Vereinen mehr Sicherheit zu geben. 

Bei der Veranstaltung wurden Ehrungen vorgenommen. Stefanie Scheer, Carmen Burk, Christian Grieninger, Mareike Menschick und Florian Neubauer erhielten die Ehrennadel in Silber, Frank Möhrlein die Nadel in Gold, Edwin Metzler und Wolfgang Schmitt die Ehrung Gold mit Kranz. 

Es folgte ein Impulsreferat von Marion Kauppert zum Thema „Erfolg durch Achtsamkeit und Bewusstseinstraining“, bei dem die Referentin sowohl in der Theorie über die Wichtigkeit von Selbstachtung und des „sich-Zeit-nehmens“ sprach als auch mit den Besuchern des Bezirksjugendtags praktische Übungen zur Meditation und Entspannung durchführte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Gold
Japanische Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche
Mitglieder
Silber
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top