Heidingsfeld
Bewegende Erinnerungen bei Zeitzeugengesprächen in St. Paul: Das Grauen kehrte zurück

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Zerstörung Würzburgs und Heidingsfelds beim Luftangriff des 16. März 1945 rief die Bürgervereinigung Heidingsfeld im Zusammenwirken mit Diakon Toni Barthel von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld – St. Bruno sowie der evangelischen Kirche St. Paul Zeitzeugen auf, sich zu melden. Eine beachtliche Anzahl von 17 Heidingsfelder Zeitzeugen folgte dem Aufruf – die älteste Person mit Geburtsjahrgang 1931. Sie waren bereit, über ihre Erlebnisse in der Bombennacht zu berichten. Das teilt die Bürgervereinigung Heidingsfeld in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.