zurück
Würzburg
Beschleuniger für Geschäftsideen
Bearbeitet von Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 21.08.2020 02:10 Uhr

Das Zentrum für digitale Innovationen Mainfranken (ZDI), zu dessen Partnern die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt zählt, startet ihren "Würzburg Accelerator Track". Das neue, kostenlose Programm richtet sich an angehende Gründerinnen und Gründer der Stadt und Region. In dem fünfmonatigen "Beschleuniger" haben Teams die Chance, die Entwicklung ihrer Geschäftsidee fachlich fundiert voranzubringen. Er beinhaltet neun Workshops, etwa 160 Stunden eigenen Einsatz sowie drei Abendveranstaltungen. Bewerbungsschluss ist Montag, 31. August.

Der FHWS-Master-Studiengang "Innovation im Mittelstand" mit Professor Dr. Gerhard Hube engagiert sich in diesem Projekt mit Studierenden. Zielgruppe sind Teilnehmende, die eine Gründungsidee haben und diese im Rahmen des breitgefächerten Workshop-Programms beschleunigen möchten. Praxiserfahrene Coaches begleiten sie, heißt, es in der Ankündigung.  

Am Mittwoch, 26. August, 13 bis 16 Uhr, startet der Track als digitale Session mit der "Bewerbung für den Würzburg Accelerator Track" mit einer Anmeldung über anmeldung@zdimainfranken.de.

Weitere Informationen sowie ein Erklär-Video auf der Website wuerzburg-accelerator.de, Kontakt über accelerator@zdi-mainfranken.de oder Mario Kossner, Tel.: (0170) 7026040.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Digitaltechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschulen und Universitäten
Professoren
Studentinnen und Studenten
Teilchenbeschleuniger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top