zurück
Zellerau
Berufliche Orientierung für die 9. Jahrgangsstufe
Andreas Eyrisch, Simon Fieber (Wirtschaftsjunioren Würzburg), Luisa Bauer (2. Platz), Abdullah Barout (1. Platz), Lilly Schäfer (3. Platz), Hassan Maarouf (Wirtschaftsjunioren Würzburg), Oliver Goldfuss.
Foto: Michael Pietschmann | Andreas Eyrisch, Simon Fieber (Wirtschaftsjunioren Würzburg), Luisa Bauer (2. Platz), Abdullah Barout (1. Platz), Lilly Schäfer (3. Platz), Hassan Maarouf (Wirtschaftsjunioren Würzburg), Oliver Goldfuss.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.04.2025 02:39 Uhr

Im Rahmen unserer wertvollen Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Würzburg fand vor einiger Zeit eine spannende Veranstaltung für unsere 9. Jahrgangsstufen statt, die auf die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler abzielte. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen nutzten die Gelegenheit, ihren individuellen Werdegang als Unternehmer vorzustellen und ihre Unternehmen zu präsentieren.

Die jungen Selbständigen teilten inspirierende Geschichten über die Gründung ihrer Unternehmen, die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen der Selbstständigkeit und ermutigten unsere Schülerinnen und Schüler, eigene unternehmerische Ideen zu verfolgen. Die Informationen und Einblicke, die sie gewinnen konnten, förderten nicht nur das Verständnis für unternehmerische Prozesse, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Kreativität und Durchhaltevermögen auf dem Weg zur Selbstständigkeit.

Im Rahmen dieser Veranstaltung nahmen die Schülerinnen auch am Wettbewerb "Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)" teil. Dieser Wettbewerb ist ein bundesweites Wirtschafts-Quiz, an dem jährlich rund 25.000 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen teilnehmen. Die Teilnehmer müssen 30 Multiple-Choice-Fragen zu Themen wie Wirtschaft, Politik, Internationales, Finanzen und Ausbildung beantworten.

Die Spannung war groß, als die drei Sieger des Wettbewerbs bekannt gegeben wurden. Sie wurden mit Citygutscheinen in unterschiedlicher Höhe prämiert. Der Sieger hat außerdem die Ehre, Würzburg im bundesweiten Finale zu vertreten.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Wirtschaftsjunioren Würzburg für die gelungene Kooperationsveranstaltung. Ihre Unterstützung und die Bereitstellung von wertvollen Einsichten aus der Praxis sind eine großartige Bereicherung für den Fachbereich Wirtschaft und Recht und tragen entscheidend zur beruflichen Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler bei.

Wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Veranstaltungen und die Möglichkeit, weiterhin praxisnahe Einblicke in die Welt der Wirtschaft zu ermöglichen.

Von: Michael Pietschmann (Pressebeauftragter, Deutschhaus-Gymnasium Würzburg)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Pressemitteilung
Deutschhaus-Gymnasium Würzburg
Schülerinnen und Schüler
Unternehmer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top