
Die Delegierten des SPD-Kreisverbandes haben ihre Kandidaten für die Wahlen zum Kreistag im März des kommenden Jahres aufgestellt. Die Liste wird angeführt von Bernhard Schurz, der Helmut Weiß als Landrat ablösen möchte.
Einige Schwerpunktbereiche hat sich die SPD laut Landratskandidat Bernhard Schurz gesetzt, bei denen "unsere Mitbürger im Mittelpunkt stehen". Jeder solle und müsse zum Beispiel die Grundvoraussetzungen haben, um am digitalen Fortschritt teilhaben zu können. Bei der Mobilität müsse es das Ziel sein, alle Gemeinden und Städte im Landkreis besser zu vernetzen. Auch die Vernetzung des Verkehrsverbundes unserer Region mit dem Verkehrsverbund Mainfranken sollte weiter ausgebaut werden. Des Weiteren müssten alle öffentlichen Einrichtungen barrierefrei sein. Ebenfalls gelte es, das Ehrenamt zu stärken. Die regionale Erzeugung und die regionale Vermarktung müssten ausgebaut werden. Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit nannte Schurz als weitere Punkte.
Die Liste, die zuvor von einem Gremium erarbeitet worden war, wurde mit einer Gegenstimme beschlossen. Drei der aktuell elf Kreisräte der SPD treten nicht mehr an: Ruth und Walter Billmann sowie Ludwig Günther.
SPD-Kreistagsliste: Bernhard Schurz (Uffenheim), Heike Gareis (Neustadt), Wolfgang Lampe (Uffenheim), Hildegard Simon (Scheinfeld), Ronald Reichenberg (Bad Windsheim), Ismene Dingfelder (Bad Windsheim), Bernd Schnizlein (Neustadt), Carola Grimm (Diespeck), Klaus Meier (Neustadt), Margit Lampe (Uffenheim), Christian Pöschl (Emskirchen), Susanne Schwandner (Uehlfeld), Wolfgang Barz (Uffenheim), Heidrun Hartmann (Scheinfeld), Claus Seifert (Scheinfeld), Alessa Lunz (Bad Windsheim), Georg Grimm (Diespeck), Ursula Suchanka (Uffenheim), Rudolph Volker (Markt Erlbach), Silvia Maier (Neustadt), Stefan Fleischmann (Scheinfeld), Kerstin Gottschalk (Emskirchen), Siegfried Göttfert (Bad Windsheim), Ute Klein (Uffenheim), Karl-Otto Mollwitz (Burgbernheim), Hannelore Bauer (Bad Windsheim), Simon Markus (Neustadt), Kristina Kutzner (Uehlfeld), Manfred Dietlein (Neustadt), Irmi Reutter (Uehlfeld), Friedrich Mauser (Trautskirchen), Steffen Bien (Markt Erlbach), Günther Hammerl (Emskirchen), Werner Wirth (Neuhof), Udo Kurpiela (Uffenheim), Franz Heinzler (Emskirchen), Thomas Scherzer (Neustadt), Horst Schulz (Uehfeld), Reinhard Stark (Diespeck), Jonas Gareis (Neustadt), Udo Schmidt (Uehlfeld), Gerhard Stumpf (Uffenheim), Sascha Däumler (Uffenheim), Ludwig Ehnes (Emskirchen), Stefan Wust (Neustadt), Michael Dornhuber (Emskirchen), Christian Bach (Diespeck), Christian Bauer (Bad Windsheim), Daniel Hoffmann (Baudenbach), Markus Neeser (Uehlfeld), Andreas Schober (Uffenheim), Armin Held (Neustadt), Wolfgang Fink (Uffenheim), Benjamin Brandt (Uehlfeld), Felix Schmeißer (Neustadt), Roman Mollwitz (Burgbernheim), Bernhard Penz (Uehlfeld), Hermann Zeilinger (Emskirchen), Gerhard Gröner (Neustadt) und Matthias Oberth (Bad Windsheim). Ersatzkandidaten: Klaus Grundmann (Uehlfeld) und Birgit Schüsterl (Bad Windsheim).