zurück
Kürnach
Bei Freunden in Rumänien
BSB Kreisvorsitzender Rainer Schmitt und Großmeister des Ordens St. Martin beim Unterschreiben des Freundschaftsdokuments.
Foto: Adrian Apatean | BSB Kreisvorsitzender Rainer Schmitt und Großmeister des Ordens St. Martin beim Unterschreiben des Freundschaftsdokuments.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.04.2025 11:34 Uhr

Im Rahmen der Rumänienreise des BSB Kreisverbandes nach Rumänien wurden neue Freundschaften geschlossen und alte gepflegt. In Neuarad trafen sich die Kameraden des BSB 1874 mit Mitgliedern des Orden St. Martin. Diese Ordensgemeinschaft hat neben caritativen Aufgaben auch die Pflege von Kontakten mit europäischen Verbänden als Ziel in ihrer Satzung. Auf diesem Weg nutzen sie die Verbindungen, um Hilfeleistungen jeglicher Art besser koordinieren zu können. Der Kreisverband Würzburg/Main-Spessart und insbesondere der Ortsverband Kürnach hat darin Erfahrung, da sie in den 1990er Jahren zahlreiche Hilfstransporte und Arbeitseinsätze nach Arad und Umgebung ausrichteten. Um in Zukunft die Zusammenarbeit beider Organisationen zu festigen, wurde ein Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Im Anschluss daran besuchte man Freunde des Deutschen Demokratischen Forums der Banater Schwaben, um gemeinsam mit ihnen die Feier des Jubiläums 300 Jahre Deutsches Lyzeum "Adam-Müller-Guttenbrunn" - 300 Jahre deutsche Schule in Rumänien zu begehen. Nach der Enthüllung einer Gedenktafel durch den deutschen Konsul wurde im Gebäude des Deutschen Forums nach "Banater Art" gefeiert. Nach zahlreichen Ansprachen und Ehrungen folgten Tanzdarbietungen durch Trachtengruppen der verschiedenen "schwäbischen" Gemeinden und ein gemeinschaftliches Abendessen. Am folgenden Tag trat man nach einem Stadtrundgang die Heimreise mit neuen Eindrücken und alten Erinnerungen Richtung Deutschland an. Ein besonderer Dank geht an Kameraden Georg Bogdan, ohne dessen Hilfe und Organisationstalent diese Reise so nicht stattgefunden hätte.

Von: Rainer Schmitt (Kreisvorsitzender, Bayerischer Soldatenbund 1874 e.V. Kreisverband Würzburg und Main-Spessart)

Austausch von Erinnerungsstücken. Links Bettina Nicoara-Szellner, Vorsitzende des  Deutschen Demokrtatischen Forums; rechts Rainer Schmitt, Kreisvorsitzender BSB 1874 e.V. Kreisverband WÜ/MSP.
Foto: Adrian Apatean | Austausch von Erinnerungsstücken. Links Bettina Nicoara-Szellner, Vorsitzende des Deutschen Demokrtatischen Forums; rechts Rainer Schmitt, Kreisvorsitzender BSB 1874 e.V. Kreisverband WÜ/MSP.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Karbach
Pressemitteilung
Rumänien-Reisen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top