zurück
Rieden
„Bëgnodüs in La Val – Herzlich Willkommen in Wengen“
„Dilan (Ladin) / Danke, Familie Campei“, Reiseleiter Werner Rath (links) bedankt sich bei Monica Campei (Mitte) und ihrem Sohn Ullrich (rechts) für die jahrzehntelange Gastfreundschaft und hielt eine Laudatio.
Foto: Natalie Dees | „Dilan (Ladin) / Danke, Familie Campei“, Reiseleiter Werner Rath (links) bedankt sich bei Monica Campei (Mitte) und ihrem Sohn Ullrich (rechts) für die jahrzehntelange Gastfreundschaft und hielt eine Laudatio.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 19.02.2025 02:37 Uhr

"Es ist immer wie heimkommen", schwärmt Werner Rath, leidenschaftlicher Skifahrer und Organisator des alljährigen Riedener Skiwochenendes in Alta Badia, Südtirol. Im Hotel La Palsa in La Val/Wengen war die Gruppe heuer zum 20sten Mal zu Gast. Seit 31 Jahren ist der viertägige Ausflug der DJK Rieden ein fester Termin im jährlichen Ortskalender und findet traditionell in der dritten Kalenderwoche statt. "Seit 2005 sind gastieren wir im Hotel La Palsa in Wengen", so 63-jährige Organisator. Anfangs skeptisch, ob sie so viele Leute angemessen unterbringen und verköstigen können, erzählt Inhaberin Monica Campei mit Ladinischen Akzent: "Sie waren von Anfang an eine nette Gruppe, immer brav und zufrieden." Heuer waren "ihre" Riedener zum 20. Mal da. Die 76-Jährige war überrascht und gerührt, als ihr Rath am Willkommensabend einen hübschen Blumenstrauß überreichte. "In den ersten Jahren kamen viele junge Leute mit. Die haben ausgiebig und lange gefeiert", erinnert sie sich. "Und: sie waren sehr lustig." Lustig und feucht-fröhlich waren auch die legendären Après-Ski-Partys im Luislkeller in Wolkenstein. "Einmal haben wir innerhalb von zwei Stunden 600 DM vertrunken", lacht Rath. Legendär sind auch die Après-Ski-Abende, die Frau Campei für die Gruppe veranstaltet. Nach einem anstrengenden Skitag stehen Glühwein, deftiger Käse und hausgemachte Faschingskrapfen bereit. In voller Montur steht man um ein heimeliges Feuer und lässt den Tag Revue passieren. Krönung ist der Südtiroler Speck, den Sohn Ullrich selbst herstellt. Auch die Schlutzkrapfen sowie weitere Leckereien aus der regionalen Küche schmecken im La Palsa fantastisch. Wer danach Erholung sucht, geht einfach in die Sauna oder Whirlpool. Oder lässt den Abend behaglich in der "Stüa" (Stube) ausklingen. In der gemütlichen Holzstube hängt seit Jahren ein Schal der DJK Rieden. "Der Anblick ist immer eine schöne Erinnerung", schmunzelt Monica Campei. "In den vergangenen 30 Jahren nahmen rund 240 verschiedene Personen an den Fahrten teil, nicht nur aus Rieden", blickt Rath stolz zurück. "Solange ich fit bin, werde ich die Fahrt weiterhin organisieren und freue mich auf hoffentlich noch viele kommende Skiwochenenden."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar