zurück
Hausen
Bauprojekt von Möller Manlift erhält grünes Licht in Erbshausen
So soll der künftige Betriebssitz der Firma Möller Manlift im Gewerbegebiet Am Wiesenweg in Erbshausen einmal aussehen. Im Frühjahr 2028 ist der Umzug geplant.
Foto: Sebastian Pollach | So soll der künftige Betriebssitz der Firma Möller Manlift im Gewerbegebiet Am Wiesenweg in Erbshausen einmal aussehen. Im Frühjahr 2028 ist der Umzug geplant.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 13.12.2024 02:36 Uhr

Möller Manlift will nach Hausen ziehen. Der Kran- und Hebetechnik mit ihren Serviceleistungen in den Bereichen Arbeitsbühnen, Staplern, Treppensteigern, Raupenträgern und weiteren Spezialmaschinen hat sich die Firma Möller Manlift verschrieben. Der Spezialist für Höhenzugangstechnik hat seinen Betriebssitz in der Würzburger Hertzstraße.

Bürgermeister Bernd Schraud begrüßte das Bauvorhaben im Gewerbegebiet "Am Wiesenweg" im Gemeindeteil Erbshausen. Es sei "ein großes und interessantes Projekt". Das sahen auch die Mitglieder des Gemeinderats so. Der Bauantrag wurde einschließlich der beantragten geringen Abweichungen vom Bebauungsplan einstimmig befürwortet.

Zur Vorstellung ihres Bauprojekts sind Firmengründer Andreas Möller, Geschäftsführer Axel Pokorny und Architekt Sebastian Pollach nach Hausen gekommen. Inhaber Möller beschrieb seine Gedanken zur Zusammenlegung der Büro- und Schulungsstandorte in Würzburg und Schweinfurt. Im Frühjahr 2022 sei ihm "die Idee gekommen, im Gewerbegebiet in Erbshausen ein Grundstück zu kaufen".

Schwer zu finden: Große Gewerbefläche mit Autobahnanschluss

Dieses Gewerbegebiet hat den direkten Autobahnanschluss "Gramschatzer Wald" an der A7. Es liegt zwischen Würzburg und Schweinfurt. Außerdem konnte die Gemeinde Hausen knapp 10.000 Quadratmeter mit der Option einer "realistischen Erweiterungskapazität" anbieten. Eine Gewerbefläche dieser Größe mit Autobahnanschluss sei im Umkreis von Würzburg schwer zu finden.

Seit dem Grundstückkauf ging Andreas Möller seine Visionen für einen größeren Firmensitz konkret an. "Wir haben nun die Pläne für unseren neuen Betriebssitz in der Gemeinde Hausen fertig und wollen in die Umsetzungsphase gehen", sagte der Inhaber. Das Vorhaben sei im Bauausschuss der Gemeinde bereits ausgiebig besprochen worden.

Gebaut werden soll ein modernes Bürogebäude, eine Werkhalle für Scherenbühnen, eine Lagerhalle und ein zweigeschossiges offenes Parkdeck. Architekt Pollach wies auf die "herausfordernden Topografie des Geländes mit seinen Höhenunterschieden" hin. Deshalb habe er beispielsweise fünf Einfahrten geplant. Somit konnten die Freiflächen, die Zone für die Abholer oder die Ladezonen für die LKWs optimal angeordnet werden.

Das Projekt ist nicht nur modern, sondern auch umweltfreundlich. Auf dem Gelände sind Regenwasserzisternen für die Gartenbewässerung vorgesehen. Geheizt wird mit einer Wärmepumpenanlage und die Werkhalle wird mit einer Betonkernaktivierung ausgestattet. Das Wasser in der Waschhalle wird aufbereitet. Das Parkdeck bekommt ein Biodiversitätsdach mit Grünflächen und Photovoltaikanlagen.

Spa-und Fitnessbereich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das zentrale dreigeschossige Hauptgebäude mit einer Freitreppen und einem integrierten Lichthof soll ein Skelettbau mit großflächigen Verglasungen und einem vorgesetzten Fassadengeflecht aus Holz und Aluminium werden. Auf der Dachterrasse gibt es Sitzplätze mit dem Blick ins Grüne. In einem Gebäudetrakt haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, einen Spa-und Fitnessbereich zu nutzen.

Inhaber Möller geht davon aus, dass der Großteil der Belegschaft den Umzug zum "attraktiven Arbeitsplatz in Erbshausen" mitmacht. Zunächst würden etwa 100 Mitarbeitende hier arbeiten. Andreas Möller ist zuversichtlich, dass seine Firma und damit der Mitarbeiterstamm weiter wachsen werden.

"Wir nehmen an, dass die Baugenehmigung sechs bis neun Monate dauert und wir somit im Oktober 2025 mit den Tiefbauarbeiten anfangen können", meinte Architekt Pollach. Der Umzug in den neuen Betriebssitz sei zum Jahresanfang 2028 geplant.

Derzeit hat Möller Manlift Niederlassungen in Würzburg, Fulda und Heilbronn sowie Abholstationen in Lauterbach, Steinau an der Straße, Bad Kissingen, Schweinfurt, Scheinfeld und Tauberbischofsheim.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hausen
Irene Konrad
Andreas Möller
Bernd Schraud
Bürogebäude
Firmenmitarbeiter
Mitarbeiter und Personal
Standorte
Unternehmensgründer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top