zurück
Frauenland
Barcelonareise der Konfirmanden
Die Gruppe aus Würzburg vor der Sagrada Familia.
Foto: Antje Steinberger | Die Gruppe aus Würzburg vor der Sagrada Familia.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.04.2024 02:43 Uhr

Die katalanische Hauptstadt Barcelona war das Ziel der diesjährigen Konfirmandenreise der Martin-Luther-Kirche in Würzburg. Barcelona ist nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens und hat mit der Sagrada Familia das meistbesuchte Gebäude des Landes – noch vor der Alhambra in Granada.

Diese Basilika befindet sich nördlich der Altstadt in dem schachbrettartig angelegten Stadtteil Eixample. Der Kirchenbau wurde ab 1882 von dem katalanischen Architekten Antoni Gaudí im Stil des Modernisme gestaltet und ist bis heute unvollendet. Auf einen Termin für die Fertigstellung wollte sich die Reiseführerin – trotz intensiver Nachfragen der Jugendlichen – nicht festlegen. "Vielleicht", so meinte sie, "sind die Kräne ein Teil des architektonischen Konzeptes - und die Basilika bleibt eine ewige Baustelle?!".

Von der Sagrada Familia aus machten sich die 75 Teilnehmer zu Fuß auf den Weg über den Plaça de Catalunya und die Flaniermeile La Rambla zum Wachsmuseum. Im Hauptraum dieses Museums stehen die Diktatoren des 20. Jahrhunderts den Peacemakers Mutter Teresa und Nelson Mandela gegenüber. Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage stellt sich natürlich die Frage: Wer wird sich am Ende durchsetzen? Die Sehnsucht nach Frieden ist in Barcelona, das besonders unter dem Spanischen Bürgerkrieg zu leiden hatte, überall spürbar. Die Reiseführerin zitierte Willy Brandt mit den Worten: "Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts".

Von: Niko Natzschka (Pfarrer der Martin-Luther-Kirche, im Würzburger Stadtteil Frauenland)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frauenland
Pressemitteilung
Antoni Gaudí
Nelson Mandela
Sagrada Família
Stadt Würzburg
Willy Brandt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top