zurück
Veitshöchheim
Bankfilialleiter verhindert Betrug mit Enkeltrick
Bearbeitet von Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 17.09.2021 02:55 Uhr

Allein einem Geschäftsstellenleiter einer Bankfiliale ist es zu verdanken, dass eine Rentnerin nicht um ihr Erspartes betrogen wurde. Am Montagnachmittag wurde eine 86-Jährige von einer bislang unbekannten Frau angerufen, die sich als ihre Enkelin ausgab. Die vermeintliche Enkelin bat um einen größeren Bargeldbetrag, heißt es im Polizeibericht. Angeblich habe sie einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein kleines Mädchen getötet wurde. Das Geld wäre nötig, um nicht ins Gefängnis zu müssen.

Um ihrer Enkelin zu helfen begab sich die Seniorin zu ihrer Bankfiliale um ihr Erspartes abzuheben. Dem Filialleiter kam die Situation allerdings komisch vor und er verständigte die Polizei. Nur durch das entschlossene Handeln des Mannes konnte verhindert werden, dass die Frau ihr gesamtes Hab und Gut an Betrüger verloren hat, schreibt die Polizei.

Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen und warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen.

Weitere Informationen und Präventionstipps sind im Internet unter https://www.polizei.bayern.de/unterfranken/schuetzenvorbeugen/senioren/index.html zu finden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Betrug
Betrugsmaschen
Betrüger
Erspartes
Frauen
Geschäftsstellenleiter
Kriminalpolizei
Leiter von Filialen und Zweigstellen
Mädchen
Polizei
Polizeiberichte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • A. G.
    ...... und an dieser Stelle auch Dank dem aufmerksamen Bankmitarbeiter, der hier mit seinem wohlüberlegten Handeln das schlimmste verhindert hat👍👏
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. F.
    Geld verschwindet übrigens niemals. Es gelangt nur in andere Hände. Wer solche Geschichten immer glaubt (egal ob es sich um junge oder alte Menschen handelt) der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten. Leute reist euch mal zusammen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. G.
    Ich wünsche Ihnen, dass Sie mit 86 Jahren noch in der Lage sein möchten, solche Anrufe objektiv einschätzen zu können..... allein mir fehlt der Glaube.....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten