
Peter Honecker, Trainer des AWO-Internetcafé für Senioren Ochsenfurt freute sich zahlreiche interessierte Besucher, teils aus den südl. Landkreis, zum Thema "Bayernatlas" begrüßen zu können.
Für die Veranstaltung konnte Jan Kallfaß, Geodatenansprechpartner des ADBV (Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung) Würzburg - früher: Vermessungsamt Würzburg, für die Vorstellung des Bayernatlas gewonnen werden. Zunächst wurde die Entwicklung der Vermessung vom Referenten vorgestellt. Napoleon hatte einst die Vermessung in Bayern eingeführt, die Verwendung der Karten hatten ursprünglich militärischen Wert , 1867 war die erste topografische Karte 1:50000, fertig. Mühevoll wurden die Karten im Steindruckverfahren hergestellt. Sie dienten später auch zur Grundlage für die Grundsteuererhebung im 19. Jhdt.
Bis die ersten großflächigen Karten entstanden war ein interessanter Weg. Das aktuelle Luftbild im Atlas ist von 2023, alle 2 Jahre erfolgt Aktualisierung. Was z. B. alles zu finden ist: Höhenbestimmungen für jeden Grundstück, historische Urkatasterkarten mit der Möglichkeit der Überblendung aktueller topografischer Ansichten. Diese sind in den jeweiligen Themenblöcken zu finden wie: Sport und Freizeit-hier sind alle Wanderkarten zu finden - Kultur und Heimat - Vermessung und Luftbild - hier findet man historische topographische Karten, mit einer Zeitreise. Planen und Bauen - Denkmaldaten - hier findet man alle registrierten Baudenkmäler mit weiterführenden Erläuterungen. Umwelt und Naturgefahren, Bebauungspläne, Hochwasserlinien mit Überschwemmungsgebieten, Verwaltung und Bildung, z.B. Schulstandorte der verschiedenen Schularten, Energie und Infrastruktur wie öffentliche W-Lan Standorte-Plus, mit verschiedenen Luftbilden, auch Infrarotansichten - BR-Radltour. In vielen dieser Bereiche besteht auch die Möglichkeit den Kartenausschnitt herunterzuladen (Export als PDF) oder auch zu versenden.
Am Ende des fast zweistündigen Vortrags bedankten sich die Trainer des AWO-Internetcafé für Senioren Ochsenfurter Peter Honecker und Reinhard Ott bei Jan Kallfaß für seinen sehr engagierten, gut vorbereiteten Vortrag, den sicher manche Teilnehmer noch vertiefen wird.
Von: Peter Honecker (1. Vorsitzender, AWO-Ochsenfurt e.V. Ochsenfurt)