zurück
Ochsenfurt
AWO-Vortrag Akupunktur als Schmerztherapie
Dr. Eckl trägt engagiert seinen Vortrag vor.
Foto: Peter Honecker | Dr. Eckl trägt engagiert seinen Vortrag vor.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 13.05.2024 02:45 Uhr

Im Rahmen der AWO Erwachsenenbildung hatte die AWO Ochsenfurt e.V. Dr. Wolf-Dieter Eckl zum Thema: "Schmerztherapie-Akupunktur" eingeladen.

Vorsitzender Peter Honecker konnte neben Dr. Eckl viele interessierte Besucher, teils aus Würzburg und auch Röttingen im AWO-Clubheim begrüßen.

Dr. Eckl ist erfahrener, niedergelassener praktischer Arzt in Ochsenfurt, in eigener Praxis mit Schwerpunkt Schmerztherapie durch Akupunktur.

Er ist Leiter des Qualitätszirkels Akupunktur der KV Unterfranken und 1. Vorsitzender der Gesellschaft zum Studium der Akupunktur.

Dr. Eckl spannte den Bogen seines Vortrags von der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und zeigte die Gegensätze zwischen TCM und moderner naturwissenschaftlicher Medizin sehr verständlich dar.

Das mit seinen fünf Säulen der TCM basierende "Gebäude", -Akupunktur und Moxibustion, -Pharmakotherapie, -Bewegungstherapie, Massage und Ernährungstherapie wird in China vielfach seit Jahrhunderten angewandt und gelehrt.

Als Gastarzt in der Akupunkturabteilung der Universitätsklinik in Nanjing / China hat er sich umfangreiche Kenntnisse erworben. Er hat bisher in seinen Therapien bereits lange Jahre Akupunktur erfolgreich angewendet.

In seinem ehrlichen, allgemeinverständlichen, teils auch mit Humor vorgetragenen Vortrag zeigte er den erfolgreichen aber auch kritischen Umgang mit den Nadeln auf.

Vor allem warnte er vor Billigangeboten mancher Zeitgenossen.

Zahlreiche Fragen konnte Dr. Eckl gut verständlich beantworten.

Nach fast 90 Minuten verabschiedeten die Zuhörer Dr. Eckl mit gebührendem Applaus.

Von: Peter Honecker (1. Vorsitzender, AWO-Ochsenfurt e.V. Ochsenfurt)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Pressemitteilung
Bewegungstherapie
Schmerztherapie
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top