
Der SV Kürnach hat Großes vor. Im nächsten Jahr will der Sportverein seinen "Spielplatz 2" in ein Kunstrasenspielfeld umbauen. Der Kostenvoranschlag für die Vollausstattung des Platzes einschließlich einer neuen LED-Flutlichtanlage beläuft sich auf 810 000 Euro. Das ist selbst für einen solide aufgestellten Verein mit 1250 Mitgliedern eine Menge Geld, schreibt der SV in einer Pressemitteilung.
Der Finanzierungsplan sieht neben der Eigenleistung des Vereins, eines Zuschusses des Bayerischen Landessportverbands (BLSV), der Unterstützung durch die Gemeinde Kürnach mit maximal 300 000 Euro und einer Kreditaufnahme auch die Bitte um Spenden vor.
Den Auftakt der Spendenaktion übernahmen die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG, Thomas Endres und Franz-Josef Hartlieb. Auf dem Sportgelände übergaben sie Stefan Reichwein und Denise Montedoro einen symbolischen Scheck über 5000 Euro. Der Vorstandsvorsitzende und die Beisitzerin Finanzen des SV Kürnach freuten sich sichtlich über diese Spende. "Wir finden es wichtig, dass es einen Sportverein, im Dorf gibt und wollen zur Finanzierung des Kunstrasenplatzes gern einen Beitrag leisten", sagte Thomas Endres. Das Geld stammt aus den Gewinnsparzweckerträgen des Gewinnsparvereins Bayern.
Das künftige Kunstrasenspielfeld mit seinen rund 7000 Quadratmetern betrachte der Sportverein nicht nur als Gewinn für seine fast 500 Fußballerinnen und Fußballer aller Altersgruppen. Weil der Platz einmal ganzjährig bespielt werden kann, würden alle Hallensportarten im Ort davon profitieren, so die Mitteilung des Vereins.
Vor allem im Winter könne aufgrund des künftigen Kunstrasenplatzes der Belegungsplan für die Mehrzweckhalle deutlich entspannt werden. Der SV Kürnach verspricht sich zudem eine Entlastung der Ehrenamtlichen bei der Rasenpflege sowie niedrigere Unterhaltskosten. Eine gewisse Entspannung in der Mehrzweckhalle sei mittlerweile auch "durch die Aktivierung der brach liegenden Tennishalle" erreicht worden.
In den nächsten Wochen sollen die Ausschreibungen für den Bau des Kunstrasenspielfeldes durchgeführt werden. Bürgermeister René Wohlfahrt hofft, "dass die Ausschreibungen gut laufen". Geht alles nach Plan, soll der neue Platz des SV Kürnach im September 2022 bespielbar sein.