zurück
Würzburg
Auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft vorbereiten
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 14.03.2022 02:20 Uhr

In Würzburg startet im Herbst ein neuer Fortbildungslehrgang "Meister/in der Hauswirtschaft". In der Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken hierzu heißt es: "Fortbildung verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ermöglicht aber auch einen betriebsinternen Aufstieg in eine Führungsposition.

Im Herbst 2022 soll ein neuer Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft in Unterfranken starten. Als Unterrichtsorte sind das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg vorgesehen. Der Unterricht findet an einem Tag pro Woche statt und dauert vom Herbst 2022 bis zum Frühjahr 2025, wobei die Ferienzeiten unterrichtsfrei sind.

Die zukünftigen Meister/innen werden optimal auf ihre späteren beruflichen Einsatzgebiete vorbereitet. Das Berufsbild des Meisters bzw. der Meisterin umfasst Tätigkeiten als hauswirtschaftliche Fach- und Führungskraft mit Ausbilderfunktion in Haushalten unterschiedlicher Strukturen, z.B. in Senioreneinrichtungen oder Betriebskantinen. Aber auch als Unternehmer/in auf dem Sektor hauswirtschaftlicher Dienstleistungen, in der Direktvermarktung und in der Gästebeherbergung sowie als Fachkraft bei Verbänden, Fachverlagen und Presseorganen kann die Meisterin / der Meister tätig werden.

Der angebotene Lehrgang vermittelt daher betriebswirtschaftliche Grundlagen, Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement sowie Inhalte zu hauswirtschaftlichen Betreuungs- und Versorgungsleistungen."

Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafter/innen bei der zuständigen Stelle an der Regierung von Unterfranken im Sachgebiet 61, Bildung in der Land- und Hauswirtschaft. Ansprechpartnerin ist Veronika Mend, Tel.: (0931) 380 1547, E-Mail: ernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Fortbildungslehrgänge
Führungspositionen
Hauswirtschaft
Herbst
Regierung von Unterfranken
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top