zurück
Würzburg
Auf dem Weg zum idealen Stadtbaum
Informationen über robuste Stadtbäume: Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Jürgen Eppel, Leiter des Instituts für Stadtgrün und Landschaftsbau, Dr. Philipp Schönfeld, Umweltreferent Wolfgang Kleiner,Christian Göpfert (Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz), Dr. Susanna Böll, Baureferent Benjamin Schneider und Gartenamtsleiter Helge Bert Grob in der Klimabaumallee am Hubland.
Foto: Georg Wagenbrenner | Informationen über robuste Stadtbäume: Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Jürgen Eppel, Leiter des Instituts für Stadtgrün und Landschaftsbau, Dr.
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.05.2019 02:10 Uhr

350 neue Straßenbäume wurden im Stadtteil Hubland in der ehemaligen Militärbrache gepflanzt. 77 Bäume sechs unterschiedlicher Arten dienen nicht nur zur Aufwertung von Grün, Fuß- und Radwegeverbindungen, sondern direkt der Wissenschaft. „Die Bäume sind wegweisend bei der Entwicklung des Hublands zu einem grünen Stadtteil mit hoher Lebensqualität und sie werden uns auch an anderer Stelle behilflich sein, wenn es um die idealen Bäume für Erholungsflächen, Begleitgrün oder Frischluftschneisen geht“, betonte Oberbürgermeister Christian Schuchardt bei einem Ortstermin an der Klimabaum-Allee zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Umweltreferent Wolfgang Kleiner, Baureferent Benjamin Schneider und Gartenamtsleiter Helge Bert Grob.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar