Prosselsheim
Atemschutzgeräte werden vom Landkreis organisiert
![Jonas Hauck und Kommandant Alexander Herbig beim Atemschutz-Übungseinsatz. Jonas Hauck und Kommandant Alexander Herbig beim Atemschutz-Übungseinsatz.](/storage/image/4/0/4/0/9350404_app-article-teaser-large_1Bs6nF_VMo1fB.jpg)
Zur Kernaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung in Bayern gehört auch der Brandschutz. Das heißt, Führungskräfte in der Wehr müssen von der Gemeinde bestätigt und die Kosten für Bau und Material müssen von ihr getragen werden. Unterstützung erfahren die Gemeinden durch den Kreis. So betreut und unterstützt der Landkreis Würzburg in 52 Gemeinden mit 113 Ortsteilen die 112 selbständigen Wehren durch Schulungen, Lehrgänge und Einsatzübungen an den Staatlichen Feuerwehrschulen des Freistaates Bayern und der Kreisbrandinspektion Würzburg.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.