Würzburg
Antirassistische Bücherkiste in der Stadtbücherei: Unterschiede und Vielfalt schätzen lernen

Vielfalt ist nur scheinbar selbstverständlich, denn Kinder bemerken meist im Kindergarten, dass Hautfarbe, Herkunft oder Geschlechterzugehörigkeit von anderen bewertet werden. Manche Kinder erfahren sogar täglich Ausgrenzung oder Rassismus. Welche Worte verletzen und diskriminieren, welche Symbole verstecken sich in Kinderliedern, welche Haltung wird – auch unbewusst - in Wörtern transportiert? Ausleihbare "Antirassistische Bücherkisten" sollen Würzburger Pädagoginnen und Pädagogen dabei helfen, das Thema in der Kita und in der Grundschulklasse anzusprechen, das teilt die Stadt Würzburg in einem Schreiben mit.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.