zurück
Ochsenfurt
Altersgrenze für Feuerwehrleute erhöhen: Anliegen der Freien Wähler auf den Weg gebracht
Bearbeitet von Jonas Keck
 |  aktualisiert: 18.12.2024 02:35 Uhr

Am Dienstag hat der Bayerische Ministerrat in seiner Kabinettsitzung die Novellierung des Feuerwehrgesetzes auf den Weg gebracht. Die folgenden Informationen gehen aus einer Pressemitteilung der Freien Wähler hervor. "Es freut mich ausdrücklich, dass die Anhebung der Altersgrenze bei Feuerwehren nun in die Umsetzung geht", so Felix von Zobel, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler aus Ochsenfurt.

Um Bürgerinnen und Bürger effektiv schützen zu können, sei ausreichend Personal notwendig. Das sei vielerorts keine Selbstverständlichkeit mehr, wie aus Gespräche mit Feuerwehrkommandanten in der Region hervorgehe. So seien bei den Freiwilligen Feuerwehren bereits jetzt mancherorts Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Personal zu verzeichnen – eine Entwicklung, die sich der Partei zufolge in Zukunft noch verschärfen könnte.

Altersgrenze soll sich an Renteneintrittsalter anpassen

Von Zobel sieht Handlungsbedarf: "Um die Sicherheit der Menschen in Bayern nicht zu gefährden" müssten Mitglieder so lange wie möglich im aktiven Dienst gehalten werden. Das zentrale Element der Gesetzesnovelle sei deshalb die Anpassung bei der Altersgrenze für den Feuerwehrdienst.

Aktuell endet der Feuerwehrdienst mit Vollendung des 65. Lebensjahrs. Die neue Regelung sieht nun vor, dass die Altersgrenze dynamisch an das Renteneintrittsalter (aktuell 67 Jahren) angepasst wird. Außerdem kann der Feuerwehrdienst in Zukunft auf Antrag und nach Bewilligung des Kommandanten um drei Jahre verlängert werden, wobei eine Verlängerung mehrfach möglich ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Altersgrenze
Feuerwehrkommandanten
Freie Wähler
Freiwillige Feuerwehr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top