zurück
Würzburg
Alles so teuer wie nie? So hoch ist Bayerns Inflationsrate jetzt im Vergleich zu früher
Die Preise steigen und steigen in rekordverdächtige Höhen. Ein Blick zurück zeigt, wie Inflation und Energiepreise zusammenhängen. Was heißt das für die Zukunft?
'Benzin ausverkauft' - viele Tankstellen in der Bundesrepublik mussten aufgrund von Benzinmangel im November 1973 am  letzten sogenannten Autofahrer-Sonntag schließen, wie dieses Bild aus Stuttgart zeigt.
Foto: Lutz Rauschnick, dpa | "Benzin ausverkauft" - viele Tankstellen in der Bundesrepublik mussten aufgrund von Benzinmangel im November 1973 am  letzten sogenannten Autofahrer-Sonntag schließen, wie dieses Bild aus Stuttgart zeigt.
Jonas Keck
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:59 Uhr

Verbraucherinnen und Verbraucher mussten auch in diesem Juni deutlich tiefer in die Tasche greifen als zwölf Monate zuvor. Die Preise in Bayern stiegen im Vergleich zum Juni 2021 um 7,9 Prozent und blieben somit auf hohem Niveau. Noch höher war die Inflationsrate im Mai mit 8,1 Prozent – der Höchstwert im ersten Halbjahr 2022.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar