zurück
Rottendorf
Agenda-21-Bewegung als Ergänzung von Politik und Verwaltung
Der Rottendorfer Kulturstall ist eine in der Region einmalige Einrichtung der Agenda-21-Gruppe. Der Messstab, den die Holzrechtler zum Abmessen der Waldstücke verwenden, ist ein besonderes Stück aus der großen Sammlung.
Foto: Christian Ammon | Der Rottendorfer Kulturstall ist eine in der Region einmalige Einrichtung der Agenda-21-Gruppe. Der Messstab, den die Holzrechtler zum Abmessen der Waldstücke verwenden, ist ein besonderes Stück aus der großen Sammlung.
Christian Ammon
 |  aktualisiert: 27.01.2025 02:31 Uhr

Ein Viertel Jahrhundert gibt es sie schon: die Agenda-21-Bewegung in Rottendorf. Noch immer ist sie unverzichtbar, wenn es darum geht, Rottendorf zu einer nachhaltigen und lebenswerten Gemeinde fortzuentwickeln. Allerdings zeigte sich in einem Bericht, den die Beiratsvorsitzende Ulrike Schulz kürzlich im Gemeinderat gehalten hat, dass es schwieriger geworden ist, Ehrenamtliche für ein dauerhaftes Engagement zu gewinnen. Die Agenda-Bewegung ist um die Jahrtausendwende entstanden und ist weltweit tätig. Die 1999 gegründete Rottendorfer-Agendagruppe ist bis heute eine der aktivsten Gruppen in der Region.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar