zurück
Prosselsheim
Adventliche Stunde in der Prosselsheimer Pfarrkirche
„Kommt, und lobet den Herrn“ und weitere Lieder sang der Dipbacher Chor unter der Leitung von Titus Jacob.
Foto: Irene Konrad | „Kommt, und lobet den Herrn“ und weitere Lieder sang der Dipbacher Chor unter der Leitung von Titus Jacob.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 12.12.2024 02:35 Uhr

Zu einer besinnlichen, erbaulichen und abwechslungsreichen Stunde hatte das Pfarreienteam Prosselsheim in die Pfarrkirche St Bartholomäus eingeladen. Die Idee kam von Helga Hauck, bei der die organisatorischen Fäden zusammen liefen. "Adventliche Stunde" war der besondere Abend im illuminierten Kirchenraum betitelt. Er sollte dazu beitragen, in der Vorweihnachtszeit den Wert des Wartens, der Vorbereitung und des "Weges nach innen" zu betonen.

Die Mitwirkenden waren Paul Möller an der Orgel, der Dipbacher Chor unter der Leitung von Titus Jacob, die Kirchenmusik und das Bläserquartett mit Stefan Schlereth, Thomas Herbig, Jürgen Stark und Helga Hauck. Dazu kamen Edith Stark mit ihrem Mundart-Gschichtle über den einfallsreichen und ungeschickten Willi beim Basteln eines Weihnachtsgeschenks für seine Frau Olga sowie eine berührende Adventsgeschichte über die Hoffnung, die Berta Ländner-Mack vorlas.

Das musikalische Repertoire reichte von klassischen Werken wie Bachs "Jesus bleibet meine Freude", "Der Morgenstern ist aufgegangen" oder "Es ist ein Ros entsprungen" über Lieder aus Taizé und alpenländische Weisen bis zu einem Medley moderner Weihnachtssongs und dem gemeinsamen Singen beim "Tochter Zion, freue dich" und "Tauet Himmel den Gerechten". Es ging um Sterne, Lichterglanz und klingende Glöckchen.

Zur Besonderheit der musikalischen Stunde trugen zu Herzen gehende Elemente bei. Das war die reduzierte Beleuchtung, der Einzug der Akteure mit brennenden Kerzen in den Händen, flackerndes Kerzenlicht und die farbige Untermalung der Lieder in rot, blau, gelb, grün, violett und orange. Die Lichteffekte hat Jonas Hauck gemacht.

Wilma Haub vom Pfarreienteam bedankte sich bei allen Mitwirkenden der "Adventlichen Stunde", freute sich darüber "dass wir wieder eine neue Kirchenverwaltung gefunden haben" und lud nach dem großen Applaus zu Glühwein, Gebäck und Kuchen im hinteren Bereich der Pfarrkirche ein.

Von: Irene Konrad (für die Pfarrgemeinde in Prosselsheim)

Mit brennenden Kerzen zogen die Mitwirkenden der musikalischen Stunde in die Prosselsheimer Pfarrkirche ein. Helga Hauck (vorne links), war die Ideengeberin, Dirigentin der Kirchenmusik und Hauptorganisatorin des Pfarreienteams.
Foto: Irene Konrad | Mit brennenden Kerzen zogen die Mitwirkenden der musikalischen Stunde in die Prosselsheimer Pfarrkirche ein. Helga Hauck (vorne links), war die Ideengeberin, Dirigentin der Kirchenmusik und Hauptorganisatorin des ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Prosselsheim
Pressemitteilung
Adventsgeschichten
Jürgen Stark
Paul Möller
Pfarrkirchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top