Abstimmung zu "Fastnacht in Franken": Welcher Auftritt hat Ihnen am besten gefallen?
Das erste Mal wurde "Fastnacht in Franken" nicht live ausgestrahlt. Welcher Auftritt hat Ihnen am besten gefallen, welcher ging daneben? Stimmen Sie jetzt ab!

Aufgrund der Corona-Situation haben die Macher von "Fastnacht in Franken" diesmal nicht live gesendet, sondern das beliebte Faschingsprogramm aufgezeichnet. Eigentlich sind die Interaktionen mit und die Reaktionen des Publikums Teil des Spiels, aber das ist diesmal weggefallen. Hat das Konzept trotzdem funktioniert? Wie kamen bei Ihnen die einzelnen Künstler an? Hier können Sie abstimmen und in den Kommentaren diskutieren.
Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...
Alle Fotos sind Archivbilder aus den vergangenen Jahren.
Bernd Händel, Moderator und Stimmenimitator aus Nürnberg

Pavel Sandorf, Bandleader aus Schwarzenbruck (Landkreis Nürnberger Land)

"Die Dorfrocker" aus Kirchaich (Lkr. Haßberge)

Volker Heißmann und Martin Rassau aus Fürth

Gerlinde Heßler aus Karlstadt (Lkr. Main-Spessart)

Klaus Karl-Kraus aus Erlangen

Peter Kuhn aus Schweinfurt

Michl Müller aus Bad Kissingen

Norbert Neugirg aus Windischeschenbach (Lkr. Neustadt an der Waldnaab)

Ines Procter aus Erlabrunn (Lkr. Würzburg)

Sebastian Reich aus Würzburg

Oti Schmelzer aus Oberschwappach (Lkr. Haßberge)

Oliver Tissot aus Nürnberg

"Viva Voce" aus Ansbach (Mittelfranken)

Matthias Walz aus Karlstadt (Lkr. Main-Spessart)

Gardetänzerinnen Celine Zerrahn und Martina Salomon vom Karneval-Club Röttenbach "Die Besenbinder" e. V. (Lkr. Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken)

Tanzmariechen Lorena Ruthardt von der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia 1954 e. V. aus Nürnberg

Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim e. V. (Lkr. Würzburg)

Themen & Autoren / Autorinnen
Peter Kuhn ist mir dagegen vorgekommen wie ein Pressesprecher der Bundesregierung.
Matthias Walz musste sogar in die abgedroschenste Klamottenkiste greifen und mit "Alukrone" auftreten. Andersdenkende generell als dumm hinzustellen macht einen selber nicht schlauer!
Danke an Oti Schmelzer und Norbert Neugirg – das ist Fastnacht!
Ich finde es super, dass die Narren den noch größeren Narren (das ist noch geschmeichelt) den Spiegel vorgehalten haben.
"bewertet man nicht und Niemand !"
Weil die heurige Veranstaltung mehr oder weniger automatisch mit Vergangenen der letzten Jahre indirekt verglichen wird. Man muss den Mut ALLER bewerten, unter diesen
" Corona-Bedingungen" aufzutreten oder zu senden. MUT : Note 1.
Vergleiche hinken! Schade.... ist so ! Auf eine Neue Sendung 2022 ( ohne Pandemie ).
Veitshöchheim Helau...