zurück
Würzburg
Abendsprechstunde zu Hashimoto und Morbus Basedow: Ursachen sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten
PD Dr. Kerstin Michalski und Matthias Kallius referieren am 8. April in einer Online-Veranstaltung über die Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten bei Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow.
Foto: Katrin Heyer | PD Dr. Kerstin Michalski und Matthias Kallius referieren am 8. April in einer Online-Veranstaltung über die Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten bei Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.03.2025 02:37 Uhr

Das Uniklinikum Würzburg (UKW) lädt zu einem kostenlosen Webinar „Schilddrüse im Aufruhr: Hashimoto und Morbus Basedow verstehen und bewältigen“ ein. Es geht hierbei um Autoimmunerkrankungen, deren Ursachen sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar