
Schon ab April bleibt die Rothofstraße an der Brückenbaustelle der Autobahn A7 für etwa zwei Monate gesperrt. In dieser Zeit wird eine mit Ampeln geregelte Umleitungsstrecke über einen Feldweg eingerichtet. Die Sperrung ist nötig, um den Abbruch der alten Brücke zu ermöglichen. Anschließend kann an dieser Stelle der Bau der endgültigen, neuen Brückenpfeilerpaare beginnen. Auf ihnen entsteht die neue Fahrbahn in Richtung Biebelrieder Kreuz. Die bereits jetzt fertiggestellte und über Behelfspfeiler geführte Fahrbahn nach Norden wird voraussichtlich 2021 quer auf die neuen Pfeiler verschoben. Bei diesem Verfahren wird ein Gewicht von etwa 15 000 Tonnen bewegt. Im Sommer 2021 sollen schließlich auch die Behelfspfeiler abgebrochen und die Baustelle geräumt werden.
Wann genau die gesamte Autobahn ausgebaut wird, ist derzeit unklar. Im Bedarfsplan für Bundesfernstraßen taucht die A 7 als "weiterer Bedarf mit Planungsrecht" auf. Baugrunduntersuchungen wurden bereits durchgeführt. Ein neuer Parkplatz mit Toiletten soll nördlich der Brücke auf beiden Seiten der Autobahn entstehen. Der vorhandene Parkplatz Hasenäcker wird zurückgebaut Auf der neuen Brücke sind bisher keine Lärmschutzwände vorgesehen. Die 1965 errichtete Autobahnbrücke hatte erhebliche Schäden aufgewiesen. Die Kosten für den sechsspurigen Ersatzbau belaufen sich auf 35 Millionen Euro.