Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamts Würzburg konnte wegen einer notwendigen Umstellung der Software und wegen der Infektionsschutzmaßnahmen in den vergangenen Wochen nur mit Terminvergabe arbeiten. Dies ändert sich ab Montag, 14. Juni, heißt es in einer Pressemitteilung: Bis einschließlich Freitag, 11. Juni, sind bereits alle Termine vergeben. Für die Zeit ab Montag, 14. Juni, werden keine Termine mehr vergeben, die Zulassungsbehörde kann dann wieder ohne vereinbarten Termin genutzt werden.
Allerdings weist das Amt darauf hin: In den ersten Tagen der Umstellung sei voraussichtlich mit langen Wartezeiten zu rechnen, da derzeit zahlreiche Motorräder, Wohnmobile, Hänger usw. angemeldet werden.
Erfassung der Kundendaten nötig
Die Kundendaten müssen entsprechend der Infektionsschutzverordnung per Luca-App oder alternativ mit einem Anmeldeformular erfasst werden. Der Wartebereich für die Kunden ist dabei im Freien vorgesehen, um eine mögliche Infektionsgefahr zu vermeiden, heißt es in der Pressemitteilung. Ein Sicherheitsdienst lenkt den Kundenverkehr mit der Vergabe von Wartemarken. Vor und im Landratsamt besteht die Pflicht, FFP-2- oder OP-Masken zu tragen. Wartemarken werden jeweils bis 11 Uhr oder 15.30 Uhr vergeben, damit die Zulassungen zügig abgearbeitet werden können.
Die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde sind montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr (Annahmeschluss 11 Uhr), montags und donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr (Annahmeschluss 15.30 Uhr). Ein Rückrufservice zur Terminvereinbarung ist per E-Mail an info-zulassungsbehoerde@lra-wue.bayern.de möglich.
Dienststelle Ochsenfurt
In der Dienststelle Ochsenfurt in der Kellereistraße 8 sind Zulassungen weiterhin nur mit Terminvergaben möglich. Termine mit der Dienststelle Ochsenfurt können unter Tel.: (0931) 8003-5028 vereinbart werden.
Kfz-Zulassungen für Einwohner der Stadt Würzburg sind am Landratsamt Würzburg und in Ochsenfurt weiterhin nicht möglich. Bei Bedarf wendet man sich an das Bürgerbüro der Stadt.
Online können Fahrzeuge unter www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrwuerzburg zugelassen und abgemeldet werden. Allgemeine Informationen rund um die Zulassungsbehörde findet man unter www.landkreis-wuerzburg.de/Zulassung
Da müsst ihr unfähigen Behördies halt mal Überstunden machen. In jeder normalen Firma wird bei mehr an Arbeit auch mehr gearbeitet. Sprich da kann es sein auch mal 2-3 Stunden länger da zu sein und auch mal Samstags zu arbeiten. In den Zeiten wo nichts zu tun ist jammert ihr ja auch nicht rum.