zurück
Bergtheim
50 Jahre Seniorenkreis Bergtheim
Seniorenkreisleiterin Anita Linz bedankt sich bei den treuesten Besucherinnen Anna Blatterspiel, Rosa Bandorf und Paula Gerhard.
Foto: Edith Göbel | Seniorenkreisleiterin Anita Linz bedankt sich bei den treuesten Besucherinnen Anna Blatterspiel, Rosa Bandorf und Paula Gerhard.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 03.12.2023 02:42 Uhr

Der Seniorenkreis Bergtheim feierte sein 50-jähriges Bestehen. Dabei blickte Seniorenkreisleiterin Anita Linz auf die fünf Jahrzehnte zurück. Zu den jeweiligen Ereignissen hatte Oswald Lichtlein eine Bildpräsentation erstellt. Somit konnten die Seniorinnen und Senioren sowie ihre Ehrengäste bestens nachvollziehen, wie sich der Seniorenkreis gegründet hat und was unternommen worden ist.

"Altenclub", so hieß der Seniorenkreis zunächst. Karl Bauer, Amanda und Josef Endres, Erna Lutz, Else und Otto Müller sowie Tilly Schneider trafen sich bereits seit dem 7. Juni 1973. Sie überlegten, wie und was man beachten müsse, um einen Altenclub zu gründen. In Pfarrer Martin Gedig fanden sie einen großen Unterstützer. Am 25. Oktober 1973 wurde im Pfarrsaal der erste "Clubtag" abgehalten. Seitdem treffen sich die Seniorinnen und Senioren einmal im Monat.

Von Anfang an wurden Ausflüge gemacht und das Kiliani in Würzburg besucht. 1979 wurde zum ersten Mal eine Vorstandschaft gewählt. Sie bestand aus Emilie Streiff, Irmgard Schauer, Margarete Mayer und Maria Strobel. Das zehnjährige Jubiläum mit schon 100 Personen wurde im Saal Kauschka gefeiert.

Im Laufe der Jahre wechselte und vergrößerte sich das Führungsteam. Heute besteht es aus Petra Barthelmes, Edith Göbel, Maria Göbel, Leiterin Anita Linz, Renate Rückert, Monika Schemmel, Marga Schmid, Luitgard Uhlein und Waltraud Weißenberger.

Beim 50-jährigen Jubiläum wurde Gertrud Jäth nach 14 Jahren im Vorstandsteam verabschiedet. Grußworte sprachen Bürgermeister Konrad Schlier, Pastoralreferentin Gabi Michelfeit, Inge Holzleitner (Leitungsteam Dipbach), Hildegard Lier (Leitungsteam Oberpleichfeld) und Walter Friedrich (Leitungsteam Opferbaum). Als treueste Gäste geehrt wurden Rosa Bandorf (92 Jahre), Anna Blatterspiel (89 Jahre), Paula Gerhard (95 Jahre), Maria Göbel (86 Jahre), Clara Hofmann (90 Jahre) und Irma Nuß (84 Jahre).

Das Programm richtet sich nach den Festtagen bzw. Gegebenheiten im Jahreskreis. Dazu kommen spontane Ausflüge oder Einladungen, beispielsweise in den Kindergarten, mit dem eine gute Zusammenarbeit besteht. Seit 2015 gibt es regelmäßige Sommerfeste mit den Seniorenkreisen in Dipbach und Opferbaum.

Von: Irene Konrad (für den Seniorenkreis Bergtheim)

Das aktuelle Leitungsteam des Seniorenkreises Bergtheim um Anita Linz (2. von links).
Foto: Edith Göbel | Das aktuelle Leitungsteam des Seniorenkreises Bergtheim um Anita Linz (2. von links).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bergtheim
Pressemitteilung
Karl Bauer
Kiliani
Konrad Schlier
Opferbaum
Otto Müller
Seniorenkreise
Walter Friedrich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top