zurück
Würzburg
5. MINT-Tag: Workshop der FHWS zum Thema Kunststoff
Prof. Ansgar Jaeger zeigte bei einem Tag der Offenen Tür 2019 Oberstufen-Schülern die Spritzguss-Technik mit Kunststoff-Modellen.
Foto: FHWS/Bolza-Schünemann | Prof. Ansgar Jaeger zeigte bei einem Tag der Offenen Tür 2019 Oberstufen-Schülern die Spritzguss-Technik mit Kunststoff-Modellen.
Bearbeitet von Katrin Amling
 |  aktualisiert: 08.12.2020 02:14 Uhr

Kunststoff – Fluch oder Segen? Diese Frage stellt Prof. Ansgar Jaeger im Rahmen einer Fortbildung für Lehrkräfte der Oberstufen. Der Wissenschaftler der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung an der FHWS Würzburg-Schweinfurt bietet einen Workshop während des 5. MINT-Tages (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an. Diesen veranstaltet die Region Mainfranken am Donnerstag, 10. Dezember, mit dem Fokus auf "Bildung digital", heißt es in einer Pressemitteilung der FHWS.

Prof. Jaeger über seinen Vortrag: "Kunststoffe erfüllen viele wichtige Funktionen und finden sich fast in allen Lebensbereichen wieder. Leider führen unsachgemäßer Umgang und Kunststoffentsorgung zu negativen Folgen für die Natur, zum Beispiel die Weltmeere." Außerdem gibt er Tipps zur Umsetzung der Lerninhalte im eigenen Unterricht.

Das Programm des 5. MINT-Tages:

- "Wie digitale Bildung gelingen kann", Bianca Ely, Forum Bildung Digitalisierung e.V.

- Vorreiter aus Mainfranken: Das Gymnasium Veitshöchheim mit einem Praxisbericht

- Online-Workshops der MINT-Netzwerkpartner mit dem FHWS-Beitrag von Prof. Jaeger

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Digitaltechnik
Fakultäten
Gymnasium Veitshöchheim
Kunststoffe und Kunststoffprodukte
Kunststofftechnik
Lehrerinnen und Lehrer
Lerninhalte
Mathematik
Naturwissenschaften
Professoren
Region Mainfranken
Vermessung und Navigation
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top